Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 19.02.2007, 10:45
Benutzerbild von Ritschy
Ritschy Ritschy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo mit einem Arm - ohne Port?

Hallo Kati,

also ich möchte auf meinen Port nicht mehr verzichten. Habe bereits meinen zweiten Port, nachdem ich den erstem vom Unterarm etwas verfrüht, in der Hoffnung auf ewige Gesundheit, nach der ersten Therapie habe entfernen lassen. Seit einem dreiviertel Jahr habe ich nun mein 2. Gerät. Ich war auch vor allem froh, da ich nach beendeter Therapie wegen Lungen- und Rippenfellentzündung ins KH musste und dort täglich 3 x Antibiotikainfusionen bekam. Durch den Port geht das wirklich super einfach, es wird nur einmal angestochen, nach 3 Tagen wurde die Nadel jeweils gewechselt und ich hatte immer beide Arme frei für alle möglichen Aktivitäten! Außerdem habe ich auf der letzten Reha eine Frau mit einem Paravasat der EC Chemo kennengelernt. Alleine um dieses Risiko zu minimieren ist es wert, sich einen Port legen zu lassen.

Alles Liebe und Gute für Euch
Regina
Mit Zitat antworten