AW: Chemo mit einem Arm - ohne Port?
Ein Portkather ist ein unter der Haut liegendes Reservoir, dass an den Blutkreislauf angeschlossen wird.
Die Portnadel führt in eine kleine Kammer, von der aus die Infusionen in die Vene weitergeleitet werden( ist auch arteriell möglich)
Die Infusion läuft also nicht direkt ins Blut, sondern erst in einen kleine Kammer,bevor sie durch einen Filter ins Blut weiterfließt.Dadurch wird das Infektionsrisiko minimiert.
Beim zentralen Zugang wird ein feiner Plastikschlauch durch eine Vene am Hals direkt in die obere oder untere Hohlvene (vor dem Herz Vorhof )gelegt.
Hierbei kommt es viel häufiger zu Komplikatioen, die dann auch schwerer verlaufen, als bei allen anderen Möglichkeiten. Besonders die Nähe zum Herzen ist nicht ungefährlich, deshalb muss es dafür schon eine gute Indikation geben.
Geändert von Susi04 (19.02.2007 um 22:22 Uhr)
|