Einzelnen Beitrag anzeigen
  #239  
Alt 26.02.2007, 22:29
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Mantelzelllymphom

Hi Monika,

es ist unsagbar schwer, wenn keine deutliche Besserung in Sicht ist und es immer Auf und Ab geht. Das ist eine Belastung, die erst einmal weggesteckt werden muß - nein, die muß verarbeitet werden. Aber wie - kein Raum und keine Zeit dazu - so sieht es wahrscheinlich jetzt bei Dir aus.

Für euch hoffe ich jedoch, das jetzt mit den Thrombos auch der Gesamtzustand wesentlicher stabiler wird - die Abwehrkräfte müßten steigen.
Ja, die aktuellen Informationen die ich habe sind recht gut! Begleiterscheinungen sind auch da, aber nicht weiter schlimm - so die Aussage.
Ich selbst mobilisiere im 2. Versuch meine eigenen Stammzellen, Mittwoch werde ich mehr wissen. Im vorigem Jahr hat es ja mit meinen nicht geklappt.
Bei der allogenen Transplantation, so sagte man mir, dauert es in etwa +/- ein Jahr, bis man wieder etwas stabiler und belastbarer ist. Das allerdings ist nicht gleichbedeutend damit, das es dem Patienten schlecht geht. Für mich persönlich wäre es keine Frage: wenn es nicht anders geht, würde ich diese Möglichkeit wahrnehmen!

Dir ein wenig Erholung, Deinem Mann schnelle Besserung und euch Beiden viel Kraft, Energie und die Hoffnung, daß Dein Mann bald wieder gesund wird.

Gute Nachtknuddelgrüße
et struwwelchen

Mit Zitat antworten