Einzelnen Beitrag anzeigen
  #250  
Alt 02.03.2007, 20:37
Ute K. Ute K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 67
Standard AW: Warum Antibiotika?

Hallo Kathrin,

als stille Leserin bin ich leider auch oft hier im Forum unterwegs, da-ähnlich wie bei Dir-mein Bruder betroffen ist, er hat einen Klatskintumor. Da ich schon lange im Krankengeldbereich bei einer Krankenkasse arbeite, würde ich Dir gerne einen Rat geben.
Wenn ich richtig verstanden habe, war Deine Schwester bereits vor dem 28.02.07 krankgeschrieben und deswegen steht ihr natürlich Krangengeld zu. ALG wird Sie nicht bekommen, da sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht, die Agentur für Arbeit wird sie an die KK verweisen. Anspruch auf KG hat sie auch über den 28.02.07 hinaus, da sie wie gesagt vorher krank wurde und deshalb wird sie es auch weiterhin bekommen, und zwar nicht nur für 1 Monat sondern länger, denn die Mitgliedschaft wird durch den KG-Bezug erhalten. KG bekommt man nur, wenn es sich nicht um einen "Dauerzustand" handelt, und dies ist ja noch nicht festgestellt worden. Das mit dem Rentenantrag würde ich mir auch erstmal überlegen, es sei denn, die Erwerbsminderungsrente wäre höher als das KG. ALG II ist wahrscheinlich auch nicht höher. Die KK wird Deine Schwester eh zum Rentenantrag auffordern, aber erst, nachdem diese ausreichende Unterlagen zur Beurteilung hat, und das kann dauern. Selbst bei einer Aufforderung hat sie noch 10 Wochen Zeit, den Antrag zu stellen. Sollte die KK behaupten, ab dem 01.03. sei Schluss mit KG, sind das nur Sparmassnahmen. Überlegt, was finanziell besser für sie ist. Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft und Mut; ich weiss, wie das ist.
Hoffentlich konnte ich Dir etwas helfen, alles Liebe
Ute
Mit Zitat antworten