
03.03.2007, 13:28
|
Neuer Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 2
|
|
AW: Kinderwunsch nach BK
Hallo Marion,
habe deine Frage gelesen und kann dir nur sagen, folge Deinen Wünschen!
Ich stellte am 27.12.05 in meiner linken Brust einen Knoten fest, danach noch an der Seite 2 erbsenharte Knoten. Es war BK - ich wurde am 29.01.06 operiert. Ablatio ( Entfernung ) der linken Brust, anschließend Chemo + Bestrahlung. Im Oktober war ich mit allem durch und bin gleich zur AHB nach Sylt gefahren. Habe mich in 4 Wochen super erholt und Kraft nachgetankt.
Vor meiner Chemo hatte mein Mann ( selbst Gynäkologe ) mir ein Hormon gesprizt um die Eierstöcke schlafen zu legen. Dieses bewikt, das die Eierstöcke durch die Chemo nicht so stark geschädigt werden. Ich wollte immer ein zweites Kind, hatte diesen Kinderwunsch aber über Jahre verdrängt. Nach meiner Erkrankung hatte es sich für mich erledigt, noch ein Kind zu bekommen.
6 Monate nach Behandlungsende setzte mein Zyklus wieder ein. Ich war immer noch krankgeschrieben, da es mir psychisch nicht so gut ging. Die Behandlung hatte ich ganz gut weggesteckt - aber danach kam der Kopf dran.
Und dann kam ein Wink des Schicksals!!!
Ende April 2005 bekam ich meine Regel auf einmal nicht mehr. Ich schob dieses auf Hormonschwankungen. Um mir dises zu beweisen, machte ich einen Schwangerschaftstest und viel aus allen Wolken. Ich machte noch 2 Test und alle sagten mir das Gleiche - ich bin schwanger !!!!!! Wie gut das die Toilette hinter mir war, denn ich mußte mich erst einmal hinsetzten. Dies war jetzt das Letze was ich gebrauchen konnte. Wie gesagt - ich befand mich gerade in einer Riesenkrise und jetzt das.! Ich war eigentlich ein wenig überfordert. Mein Mann überlies mir die Entscheidung - er wollte mich nicht unter Druck setzen. Ich hatte noch ca. 6 Wochen Zeit zum Überlegen.
Da ich es einfach nicht fertig brachte eine Entscheidung zu treffen überließ ich Mutter Natur die Entscheidung. Mit dem Gedanken : " Nur ein gesunder Körper ist in der Lage eine Schwangerschaft auszutragen." Mein Körper muß gesund sein, denn er kam wunderbar damit zurecht. Ich fühlte mich nicht schwanger - bzw. ich hatte keine typ. Beschwerden. Als die 12. Woche ran war, habe ich diese Herausforderung angenommen und konnte mich auch auf dieses Baby freuen. Die Schwangerschaft verlief großartig und auch die Geburt war einfach nur schön!!! Seitdem ging bei mir alles nur noch glatt, meine Nachsorgen sind alle i.O. und ich genieße jede Minute mit meiner kleinen Tochter. Es ist für mich das größte Geschenk, das ich bekommen konnte. Ich bin so glücklich dieses Kind bekommen zu haben, denn sie und mein 9-jährigen Sohn sind zusammen der wahre Sonnenschein. Das was einen über Wasser hält. Was das Leben lebenswert macht. Auch wenn man dabei auch mal an seine Leistungsgrenzen gebracht wird. Denn ich bin immer noch sehr ruhebedürftig und nicht so leistungsfähig wie vor meiner Erkrankung.
So liebe Marion, ich hoffe ich konnte Dir ein wenig Mut machen und wünsche Dir für Deine Pläne alles Gute.
Viele Grüße
Petra
PS: ich hatte auch einen Hormonrezetor neativen Tumor und eine schlechte Prognose !! Und trotzdem .....
|