Einzelnen Beitrag anzeigen
  #94  
Alt 04.03.2007, 14:46
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Plattenepithelkarzinom (Mundbodenkrebs)

Hallo Stefan,

mein Mann hatte zwar keinen Mundbodenkrebs aber ein CUPSyndrom mit Befall der Halslymphknoten und hat also auch Bestrahlungen im Bereich der Mundschleimhaut bekommen.
Zu Deinen Fragen. Die Mundtrockenheit bleibt, sie wird zwar im Laufe der Jahre besser, aber es wird nie wieder wie früher. Mein Mann rennt heute noch (Erkrankung 2003) mit seinem Wasserfläschen rum, und kann auch nicht mehr alles trinken (hochprozentiges, sehr trockene Weine, und Getränke mit viel Kohlensäure), sowie Essen das sehr scharf ist. Es hat aber fast ein Jahr gedauert und man muß auch immer wieder probieren, ob man es nicht doch essen oder trinken kann, weil es im Laufe der Zeit immer besser wird. So kann mein Mann nun seit ungefähr 3 Monaten wieder Käse essen, das ging bis dato überhaupt nicht, weil er wohl ganz ekelig schmeckte.

Brennen am Zungenrand bleibt ziemlich lang und kommt auch nach Jahren ab und zu vor, vor allem, wenn etwas "unverträgliches" gegessen oder getrunken wird.

Fremdheitsgefühl und Schwellungen gehen im Laufe des ersten Jahres zurück.

Man braucht Geduld, aber es lohnt sich und die Beinträchtigungen werden im Laufe der Zeit immer weniger.

Herzliche Grüße, auch an Deine Freundin,

Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten