Einzelnen Beitrag anzeigen
  #460  
Alt 10.03.2007, 11:24
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein.

So, jetzt kommt der zweite Teil.
Bobby habe ich gerade auch entdeckt, er hält seinen gesegneten Vormittagsschlaf auf der Bärenbank, "Bärenbank" deswegen, weil auf ihr ein paar ältere Bärenherrschaften aus den 50ern sitzen. Eine Ecke für Bobby musste aber freibleiben, sonst ginge es den Teddies schlecht.


Liebe Birgit ,
ja, so werde ich es auch halten. Obwohl ich mich natürlich auf die neuen vier Wände freue, werde ich hier auch von jedem Raum Abschied nehmen. Im Sommer werden es 23 Jahre, dass ich hier wohne. Ist eine sehr lange Zeit. Was ich auch sehr vermissen werde, ist die schöne Aussicht. Aber man kann nicht alles haben, dafür habe ich dann in der Stadt mehr Vorteile und brauche vor allem morgens und mittags nicht mehr mit einem total vollgestopften Bus zu fahren. Jetzt hatte ich ja das Glück, ab und zu mit Kollegen fahren zu können, aber das ändert sich ja auch immer wieder. Und eine gesündere Umgebung ist es auch, hier gab (und gibt) es nicht nur eine Schlange im Paradies, die einem das Leben schwer macht.
Viel Kraft und Geduld für dein letztes Gespräch mit der Therapeutin. Dann hast du es ja hinter dir. Alles, alles Gute !!!!!


Liebe Elke, ,
ganz liebe Grüße an dich und deine Großfamilie. Ich hoffe, es geht euch allen gut und klein Jeannie stellt nicht alles auf den Kopf, vor allem nicht Sid und Manni. "Die Flucht" hat mich auch sehr berührt, weil mir ja dieser Teil unserer Geschichte recht nahe steht. Meine Eltern ( beide zum zweitenmal verheiratet) haben den Krieg hautnah erlebt, der erste Mann meiner Mutter fiel im Kaukasus, noch nicht mal 30 Jahre alt, und die erste Frau meines Vaters musste mit einem solchem Treck vor den Russen fliehen, ihre Eltern hatten auch ein Gut im Osten. Von daher ist mir das Geschehen durch Erzählungen vertraut und es gibt dann natürlich eine Gänsehaut, wenn man das nocheinmal in einem Film miterlebt.


Zum Schluss noch viel Kraft und gute Wünsche für dich, liebe Ina , achte auf dich.

[Liebe Heike , ich hoffe es geht dir wieder besser und der Frühling gibt dir neue Schaffenskraft.

[Liebe Michaela , danke für deine im frühlingsgrün gehaltenen Zeilen, die mich jetzt inspiriert haben, diesen Beitrag in Grüntönen zu halten. Ich hoffe, du hattest einen schönen Tag in Hannover. Jetzt steht ja bald Leipzig auf dem Programm und dann.... Noch 20 Türlein sind zu öffnen, wenn man einen Frühlingsadventskalender hat...

Gute Besserung ,liebe Silverlady , - hoffentlich bringen die Untersuchungen ein gutes Ergebnis-, und auch dir , liebe Ylva . Kuriert euch richtig aus, sonst bekommt ihr die Beschwerden nicht weg. Wie geht es Nanna? Ich hoffe, sie kann bald wieder mit Bjarki mithalten.

Liebe Susanne ,
du hast dir doch nicht zuviel Arbeit mit ins Wochenende genommen? Geht es deinem Vater gut? Eure Vierbeiner machen euch hoffentlich weiterhin viel Freude und Jonathan Schildkröt zerlegt nicht weiterhin Haus und Garten .



Liebe Hannelore und lieber Thomas ,freue mich schon auf eure Beiträge.

Euch allen ein schönes, erholsames Wochenende und
gaaaaaanz viele liebe Grüße
Eure B bby

Geändert von bobbylee (10.03.2007 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten