AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse
Hallo an Alle,
vielen Dank für eure lieben Antworten!! sie haben mir sehr gut getan und auch sehr geholfen. Ich war ein paar Tage Ski fahren mit meinem Freund und wir hatten es super schön. Ich hatte nur immer Angst auf meine Narbe zu fallen...aber ich bin kein einziges Mal gestürzt :-)
Ich habe das Gefühl dass wir das schaffen können.
Das Thema Kinder ist einfach ein schweriges Thema aber ich denke es gibt kein richtig oder falsch. Man kann viel tun als Eltern um Kinder glücklich zu machen. Gesund zu sein kann man sich nicht aussuchen, aber für das Glück, für die Zufriedenheit kann man kämpfen. So viele Menschen sind unzufrieden aber gesund...Auch durch Sport und gesunde Ernährung der Kinder kann man auch zur Gesundheit beitragen. ABER für mich steht das Glück an erster Stelle ob gesund oder krank. Ich kann mich über vieles viel mehr und intensiver freuen seit ich krank war, ich sehe vieles viel lockerer. Das sind Werte die wir unseren Kindern weitergeben können. Ich glaube diese Kinder haben eine grosse Chance glücklich zu werden. Eine meiner besten Freunde hat ein behindertes Kind (Sie ist so alt wie ich), sie fragt sich auch immer wieder nach dem warum..und was wir Beide vermissen ist einfach die Leichtigkeit/Unbeschwertheit des Lebens, die wir hatten. Sie muss immer um ihr Kind Angst haben und ich hab auch immer Angst dass es wieder kommt...
Aber ich glaube genau durch diese Angst lebt man die Zeit, die man hat, intensiver. Wie gesagt, ich denke es gibt kein richtig oder falsch. Wenn man ein Kind wirklich möchte, kann sich das Kind freuen und stolz darauf sein Eltern zu haben, die einiges erlebt haben und wissen dass das Leben eben nicht nur aus Unbeschwertheit besteht und den Kindern andere Werte vermitteln können.
Ich wollte euch noch was fragen und zwar habe ich schon seit langem (ich hab eine Kieferfehlstellung) immer unter dem Ohr Verspannungen an beiden Seiten. Deshalb habe ich den Tumor ja auch bemerkt. An der Seite wo ich operiert wurde ist die Seite angespannt, ist ein kleiner Druck drauf und einige Stellen sind taub. Auf der anderen Seite habe ich manchmal sehr starke Schmerzen durch die Verspannungen... Jetzt werde ich nochmals zu einem Kieferchirurgen gehen, da ich denke dass die Verspannungen durch de Fehlstellung kommen.
Mein Kiefer knackst permanent. Jetzt wollte ich euch fragen ob ihr auch Verspannungen im Gesicht habt oder am Hals und ob ihr auch die Operationsstelle massiert?
Ein Treffen finde ich eine tolle Idee!!
Liebe Grüße und eiinen schönen Sonntag
Mimi
|