Einzelnen Beitrag anzeigen
  #564  
Alt 18.03.2007, 20:32
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 486
Standard AW: Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein.

Ups, Ihr wart ja megafleißig mit Schreiben - während ich im Land der Täume geweilt habe. Zum Lesen hatte ich jetzt ja wirklich genug, nachdem Ihr Euch alle so kurz nach Mittag aus den Federn gequält hattet und in die Tasten gehauen habt!

Da ich jetzt aber wieder fit bin, gibt's für Euch was auf die Augen ... denn jetzt bin ich mit Schreiben dran ...

Liebe Heidi, das mit der Wäsche für eine dreiköpfige Familie kenne ich - ich staune auch immer, was sich innerhalb kürzester Zeit wieder ansammelt.

Und Florian ist sicher mit Thorben verwandt (oder vielleicht umgekehrt, oder liegt es nur am Geschlecht, oder am Alter??? ). Er könnte nämlich auch gut aus dem Wäschekorb leben, wenn ich nicht Wert drauf legen würde, dass das Frische in den Schrank geräumt wird. Wir haben ja immerhin 3 (in Worten: drei!!! ) Katzen, die frisch gewaschene Wäsche zum Draufliegen lieben - aber nur, wenn sie ihren Wünschen entsprechend ausgelegt ist. D.h., die Wäsche wird kurzerhand von zusammengelegt auf aufgefaltet und vom Wäschekorb auf den Boden umsortiert.

Und dann würde alles (ungetragen!!!) wieder bei der schmutzigen Wäsche landen. Denn als pubertierender Junge (äh, junger Mann ...) verteilt man die Kleidung, die man auszieht, zunächst einmal wahllos über's ganze Zimmer, d.h. man belegt damit sämtliche Sitzgelegenheiten sowie den gesamten Boden. Nach etwa drei Wochen stellt man dann allerdings fest, dass der Kleiderschank leer ist, und es wohl sinnvoll wäre, so langsam mal alles mal einzusammeln und bei mir in der Waschküche zu deponieren, damit die "Heinzelmännchen" (na ja, ist ja wohl eher ein "Heinzelfrauchen") in Aktion treten können .

Und wegen Deinem Gel für Kassel - da steht Dir Florian sicher gerne als "Berater" zur Verfügung. Wenn von Dir gewünscht, frage ich gerne nach, damit Du auch die richtige Gel-Marke für ne "Betonfrisur" erwischst. Aber Haarspray brauchst Du auch noch (ich weiß zwar nicht warum, aber ich weiß, dass er ZUSÄTZLICH zum Betongel welches benutzt).

Warnhinweis in diesem Zusammenhang: Eine Betonfrisur ist gefährlich. Es wird zu äußerster Vorsicht geraten. Denn ein schnelles Auftreffen der Frisur auf Wänden wird bei Ihnen zwar nicht zu einer Verletzung führen, aber es besteht die Möglichkeit, dass Sie dadurch Dellen oder Löcher in Wänden oder wandähnlichen Materialien verursachen. In diesem Fall scheint es angeraten, einen kompetenten Heimwerker im Haus zu haben oder aber über eine gute Haftpflichtversicherung zu verfügen. . (Das musste ich ja jetzt dazuschreiben, sonst werde ich vielleicht auf Schadensersatz verklagt ... )

Liebe Grüße


Barbara
Mit Zitat antworten