Hallo Idefix,
vielen Dank für Deine Antwort & Deinem Mann weiterhin alles Gute!
Liebe Eva,
schön, von Dir zu hören
Ja, genau 3 Wochen ist sie nun her meine OP und es geht mir wirklich gut. Alles soweit verheilt und der Arm ist gut beweglich - trotz fehlender 14 LK, von denen letztlich nur der Sentinel 3 mm befallen war.
Jetzt hab ich noch die Bestrahlungen vor mir, denke dass es nach Ostern richtig los geht, vorher hab ich schon Termine für Planung und Simulation.
Wegen der Bisphosphonate werde ich jetzt jedenfalls noch mal meinen Zahnarzt aufsuchen, damit der evtl. Störquellen gleich saniert. Ich hoffe und denke, dass sehr gute Mundhygiene da auch viel bewirken kann. Aber man steckt halt nicht drin...wenn ich dran denke, dass ein Kieferchirurg mir VOR der Chemo vorschlug 2 übereinander liegende Backenzähne zu ziehen - einfach so, 'prophylaktisch'. Der eine war grade erst super wurzelbehandelt und der andere machte Null Probleme, es war nur auf dem Röntgenbild ein kleiner (!) Entzündungsherd zu sehen. Also ich weiß nicht, was die sich denken...Ich hab dann zum Glück anders entschieden, nämlich 'Augen zu und durch' und das war auch gut so. Mein Zahnarzt hatte mich zwar schon vor der BK-Diagnose wegen genau dieses Zahns zum Kieferchirurgen geschickt und auch da hatte ich eine Wurzelspitzenresektion abgelehnt, weil ich den Eingriff einfach als zu massiv empfand, wo der Zahn doch keine Probleme machte. Und daraufhin meinte selbst mein Zahnarzt, sei ok, man müsse nicht immer 'schlafende Hunde wecken'. Eben.
Natürlich wollen sich Ärzte auch absichern, aber Kieferchirurgen haben nicht mein allergrößtes Vertrauen. Mein Zahnarzt dagegen schon - obwohl der sich verständlicherweise auch absichern will, muss.
Ich werde mich auf jeden Fall noch mal erkundigen - auch mal wegen der oral einzunehmenden Bisphosphonate. Die müssten dann aber so verschrieben werden, ob das geht...?
Ebenso wegen der AHT. Meine FÄ/Gyn wollte sich ja auch noch mal schlau machen und den St. Gallen Kongress abwarten. Im April hab ich bei ihr einen Gesprächstermin. Zumindest weiß ich bei ihr, dass sie nicht stur nach "Standard" oder "Richtlinie" gehen würde, wenn sie in meinem Fall etwas anderes als besser erachten würde.
Alles ganz schön schwierig, bis eine vernünftige Entscheidung getroffen ist. Aber jetzt bin ich dennoch erst mal erleichtert, dass die OP so gut gelaufen ist und sich meine Befürchtungen wegen der LK-Entnahme bislang als unnötig erwiesen haben. Hoffe, es bleibt so!
Dir geht es hoffentlich auch gut! Ich freu mich schon auf Heft Nr. 3, ist ja bald wieder soweit
Liebe Grüße aus Darmstadt
Claudia