Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 21.03.2007, 14:11
regba regba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Celle
Beiträge: 135
Reden AW: NATAN-Studie (Bisphosphonate), wer nimmt teil?

Hallo Claudia,

ich bekomme Zometa prophylaktisch und bin in der Success-Studie, und zwar in dem Arm ohne Gemzar und Zometa 2 Jahre lange alle 3 Monate. Die erste Infusion bekam ich Juli 2006, 3 Wo. nach der Chemo und parallel zur Bestrahlung. Ich habe sie leider nicht gut vertragen, heftige Knochenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit, Nasenschleimhäute waren in Mitleidenschaft gezogen. Leider lief das Medikament zu schnell durch. Während meiner AHB wurde dann die Durchlaufzeit verlängert auf 1 1/2 h und bekam vorher etwas gegen Übelkeit. Die Schmerzen waren etwas geringer bzw. kamen später, übel war mir wieder am nächsten Tag. Jetzt bekomme ich Vergentan vorher, das hilft, aber die grippeähnlichen Symptome sind geblieben, Schüttelfrost, Fieber und heftige Schmerzen, das hält so ca 1 - 2 Wochen an. Aber das muss nicht bei jedem so sein. In der AHB traf ich auf Frauen, die Zometa innerhalb von einer halben h durch die Venen bekamen und spürten überhaupt nichts. Ich konnte das gar nicht fassen....Auf jeden Fall auf die Durchlaufzeit achten, das nimmt Einfluss auf die Verträglichkeit!

Die Schmerzen können sich bei mir auch summiert haben, nach Taxotere und Granozyte-Spritzen, dann noch Tam und jetzt noch Zometa, das verursacht ja alles Knochenschmerzen. 1 Jahr habe ich schon geschafft. Das 2. werde ich auch hinkriegen. Ich hoffe doch, dass es helfen wird.

Gute Verträglichkeit wünscht dir
Regba
Mit Zitat antworten