Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 21.03.2007, 16:14
clauswest2 clauswest2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 51
Standard AW: NATAN-Studie (Bisphosphonate), wer nimmt teil?

Hallo Claudia,

da bin ich nochmal!

Also: Mir wurde die Teilnahme an der Success-Studie vorgeschlagen - weil keine Metastasen und prämenopausal (43 J.).
Ich habe diese abgelehnt:
  • wegen der aufgeführten eventuellen Nebenwirkungen,
  • weil meine Knochendichte momentan sowieso (noch) optimal ist,
  • weil ich ja nicht gewusst hätte, in welchen Studienarm ich komme, also vielleicht sogar 5 Jahre Bisph. und außerdem auch eine andere Chemo.


Ich hatte also 6 x FEC, Bestrahlungen, AHT, das übliche. In den Abschlussgesprächen wurden mir dann von den Ärzten trotzdem nochmal Bisphos. empfohlen, wie ich es bereits geschrieben hatte und zwar vierteljährlich für 2 Jahre - wenn meine Kasse das "einfach so" bezahlt, also ohne Studienteilnahme oder Metastasen. Und sie zahlt anstandslos!

Die 1. Infusion (immer verdünnt mit Kochsalzlösung) lief sehr langsam, ca. 1 1/2 Stunden, die beiden nächsten nur jeweils 15 Minuten. Die Verträglichkeit war aber immer ausgezeichnet, und Probleme soll es ja höchstens mal bei der 1. Infusion geben. Letztes Mal war ich am nächsten Tag schon wieder beim Sport.

Die Dosierung hängt wohl auch davon ab, in welchen Zeitabständen man das Medikament bekommt (bei mir auch Zometa).
Mit der Calciumeinnahme (600 mg täglich) habe ich übrigens schon 4 Wochen vor der 1. Behandlung begonnen.

Deine Studie kenne ich gar nicht, aber vielleicht haben dir meine Infos etwas weiter geholfen. Falls du noch Fragen hast - jederzeit!

LG Corinna
Mit Zitat antworten