Hallo zusammen,
was ich mich frage bei der Natan-Studie: welchen Nutzen hab ich selbst als Patientin, wenn ich bei der Randomisierung in den Arm "ohne Behandlung (nur Untersuchung)" komme?
Mir ist schon klar wie klinische Studien funktionieren, aber in dem Fall geht's mir auch um meine Gesundheit und wenn ich mich zur Teilnahme entscheide, dann hätte ich natürlich gern die Bisphosphonate (zumal ich meinen 'Beitrag für die Wissenschaft' mit den Teilnahme an der GeparQuattro geleistet habe...).
@Corinna. Vielen lieben Dank für Deine weitere ausführliche Antwort. Ja, das hat mir schon weitergeholfen, denn jetzt weiß ich, dass man Bisphosphonate auch so bekäme, sogar Zometa.
Bei mir liegt keine Komplettremission vor, denn im OP-Präparat konnte noch 2 mm invasiver Anteil gefunden werden (+ 2 DCIS von 0,5 mm und 2 mm). Zudem war 1 LK mit 3 mm befallen.
Ach, bis das alles recherchiert, überlegt und schließlich entschieden ist...mühsam. Manchmal wünsch ich mir direkt, dass ich so ein Typ wäre, der vom Arzt an die Hand genommen wird. Naja, nicht wirklich...
@ Daniela, hallo! Herceptin bekomme ich schon seit Mai 2006, gleich von Beginn an zusammen mit der Chemo. Und es läuft auch noch bis Mai, d.h. insgesamt 1 Jahr.
@Sandra, danke auch Dir! Den Zahnarzttermin hab ich gleich mal ausgemacht und ihn auch noch vor Ostern. damit genug Zeit bleibt, falls was gemacht werden muss. Ich werde jedenfalls noch mal genau nachfragen wegen der Studie. Könnte auch an der SOFT Studie teilnehmen, da geht's um AHT. Hauptberuf: Studienteilnehmer, hahaha
Ich finde es einfach klasse, dass wir uns hier miteinander austauschen können! So viele gut informierte Frauen, die ihr Wissen gern teilen. Wirklich schön!
Liebe Grüße
Claudia