Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 25.03.2007, 12:59
kirschblüte kirschblüte ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 8
Standard AW: NATAN-Studie (Bisphosphonate), wer nimmt teil?

hallo ihr lieben,

ich bin ein frischling und stelle mich kurz vor:

ich bin 37 jahre alt und komme aus dem raum stuttgart.


zu meinem verlauf:

letztes jahr im juni entdeckte ich einen knoten,

1. diagnose: wassereinlagerung - ich war trotzdem unruhig
=> wenn sich was verändert soll ich noch mal kommen, progesto-gel zum täglichen schmieren

nach 2 wochen waren es drei knoten:

2. diagnose: fibroadenome - es hat mir keine ruh gelassen und ich hab gebohrt
=> ich könne ja ins brustzentrum, die hätten aber auch kein besseres ultraschallgerät

nach 4 wochen waren es sechs knoten - so lange dauerte es, bis ich einen termin bekam -:

3. diagnose: fibroadenome - in der mammographie war nichts zu sehen - ich war hochnervös, wegen dieser wahnsinnig schnellen veränderung
=> wenn ich sicher sein möchte, man könne eine biopsie machen, klar will ich sicher sein!

nach 1 woche biopsie:
war nicht lustig, aber aushaltbar

nach 3 tagen:

diagnose: brustkrebs, dringender rat zur entfernung der rechten brust und chemo

drei tage später in meinen ferien dann die op, da waren es dann zehn knoten - zehn !

während der chemo (success-studie) ovarschutz zoladex

ca. 40 tage strahlen


meine success-studie bedeutet zometa für 2 jahre alle 3 monate und täglich eine kalzium- und vit-d-tab einnehmen

die erst gabe war furchtbar: fieber, knochenschmerzen, konnte einen tag nur liegen

über die kiefernekrose weiß ich, dass sie eigentlich nur auftritt, bei längerer gabe und höherer dosierung, also bei leuten die das zeug wegen knochenmetastasen schon dauernd nehmen, um ihr skelett zu stabilisieren

neben der guten zahnhygiene ist es wohl auch ratsam, bei zahn-ops, während biphosphonatgaben vorher und hinterher antibiotika sicherheitshalber einzunehmen, hat mir aber auch kein arzt gesagt, das sind infos aus dem internet.

vor der chemo gebiss richten lassen ist sinnvoll.

man kann aus dieser studie jederzeit aussteigen!

es wird öfter ein blutbild zu kontrolle gemacht, als bei nichtteilnahme.



was mir bisher keiner sagen konnte und ich wissen will:

1. verhindert die einnahme von biphosphonaten die regelblutung?

2. falls die periode doch mal wieder einsetzt und es zu einer schwangerschaft kommt, ist es schädigend?


die möglichkeit vielleicht ein kind zu bekommen, möchte ich mir nicht ohne weiteres nehmen lassen. auch wenn ich tausendmal von den ärzten zusammengestaucht werde, weil das jetzt in diesem stadium erst mal um meine gesundung geht. es bedeutet für mich, hoffnungsvoll in meine zukunft zu schauen und an einen guten verlauf zu glauben.

sodele, das waren die infos, die ich beitragen konnte. in einer woche bekomme ich die zweite zometainfusion, diesmal langsamer!

herzliche grüße

kirschblüte
Mit Zitat antworten