Nun meine (bange) Frage: Was ist wenn die Metastasen doch größer geworden sind?
Was geschieht dann (normalerweise)?
Werden andere Chemo-Präparate ausprobiert?
Welche generellen Behandlungsalternativen gibt es noch?
Hallo Thomas,
tut mir leid mit deinem Bruder! Wo ist er denn in Behandlung? Wart ihr schon in Münster Hornheide ( onkologische Fach-Hautklinik)?
Hier habe ich einen Link mit den Leitlinien der Behandlung beim Melanom, da kannst du u.a. über die verschiedenen Chemos nachlesen:
http://www.medizin.uni-koeln.de/klin...den/cio_mm.pdf.
Nach 3 Zyklen kann man wohl noch direkt sagen, ob diese spezielle Chemo anspricht. Welche Chemo bekommt denn dein Bruder?
Empfehlenswert wäre auch noch eine Tumorvakzination mit dendritischen Zellen. Bestrahlungen direkt auf dem Tumor. Operationen um die Tumorlast zu reduzieren.
Nach speziellen Studien fragen, in eurem Fall in Münster-Hornheide, Essen und Bochum.
In diesem Stadium würde ich Alternativbehandlungen- nur zusätzlich zur Schulmedizin machen, z.B. Hyperthermie, hochdosierte Vitamine, Selen, Weihrauch usw.
Leider ist das Melanom in diesem Stadium nicht mehr heilbar, jedoch kann man durch verschiedene Therapien die Metastasen zum Stillstand bringen um noch eine gute Lebensqualität beizubehalten.
LG
babs_Tirol