
Heidrun

ich bin schon viel rumzigeunert und habe in meinem " bewegten Leben" so manches Bierchen gezwitschert,

aber das beste war für mich das Oktoberfestbier und das Bayerweizen....
Und ein sehr gutes dunkles Weißbier
gibt es in Austria bei Schwaz....
Da bin ich extra mal eingekehrt,

nach einer Italientour ....
Und das Pils aus Tschechien ist auch nicht zu verachten.....
Ich muß allerdings sagen, ich trinke selten Bier, zwischendurch gerne mal
das " immer öfter" bleifrei, ....
Naja und heute ,bin ich schon etwas braver geworden,
im Vergleich zu früher

eher ein Gesundheitsfreak , Sport usw.
nur ab und zu habe ich so ein paar Aussetzer....
Gell,- Christalein

hmm was meinst .
Guck mal in den Musikthread,

das feinste vom Feinen

zeig´s mal deinem Klampflehrer, dem haut´s den Vogel raus...

Heidrun

ich hab´s in der Zeitung gelesen,

,
dass sich die Schwaben nach dem Tod nur bis zum Bauch
eingraben lassen,

damit sie ihr Grab selber pflegen können...
und die schwäbische Schorle ist ein halbes Glas Mineralwasser und ein halbes Glas Leitungswasser , deswegen sause ich mit Vollgas

durch das "Schwäble-Landel "
aber solltest du mal durch mein geliebtes Bayern düsen, bekommst eine gscheide Maß , Brezen und einen Emmentaler,

anschließend zieh ich dich die Berg nauf bis zum Gipfelkreuz .
Und unten wieder angekommen, kannst dich in der Isar oder Donau abkühlen

Das ist eine bayr. Verjüngerungskur

, und macht dich haltbar wie eine Raviolidos´n bis ins Jahr 2050 ....
Irrläufer