AW: M. Hodgkin- Rezidiv...
Liebe Denta,
zwei Fragen sind noch in mir aufgetaucht, wenn ich die Geschichte Deines Freundes lese:
Ist das PET eigentlich mit einem CT abgeglichen worden?
Wenn es eine Raumforderung im Bereich der Nieren gibt, müsste die doch auch bereits im Ultraschall gesehen worden sein (bei mir wird der Nierenbereich in den Nachsorgeuntersuchen immer mit geschallt).
Wo das Wissen herkommt - für mich kann ich sagen - aus all den Quellen, die Du genannt hast - und vor allem aus dem eigenen Erleben und dem Begleiten von Mitpatienten hier im Forum. Und es ist leider so, dass das, was im Unterricht heruntergeleiert wird oder als Aufzählung in den Büchern steht, eine ganz andere Dimension bekommt, wenn Du selbst oder nahestehende Menschen betroffen sind.
Kann Dir nur noch mal Mut machen, schleunigst Deine Schwester in FFm zu kontaktieren - es ist auch unbedingt wichtig, dass die Gewebeentnahmen an ein Labor geschickt werden, das auf Lymphome spezialisiert ist und nicht an irgend eines!
Ich hatte vergangenes Jahr auf einem Lymphom-Patientenkongress ein Gespräch mit einem Onkologie Prof. aus Ffm, spezialisiert auf Hodgkin, er war lange Zeit Mitarbeiter von Prof Diehl in Köln (und das ist ja DIE führende Kapazität auf dem Gebiet - ich glauben Köln ist inzwischen europaweit führend in der Lymphom- oder zumindest Hodgkin-Therapie) - von daher kann ich mirvorstellen, dass Dein Freund in Frankfurt auch in sehr guten Händen wäre.
Liebe Grüße
Bellinda
|