Hallo Iris,
eine Mammographie alleine kann gar nichts Aussagen. Es ist wichtig, dass wenn es unklar ist und vorallem wenn Microkalk gefunden wird, ein Ulltraschall und eine Kernspintaufnahme zu machen. Dann kann man aus diesen drei Dingen eine 98 % Aussage machen. Ebenso kann man im Blut Tumormarker nachweisen lassen.
Sag deiner Ärztin, dass du gerne in ein Brustzentrum gehen möchtest um eine Zweitmeinung einzuholen, denn die Ärzte dort sind spezialisiert auf solche Diagnosen. Wenn die dann sagen gutartig oder bösartig, dann bist du auf der sichersten Seite.
Ich selbst bin seit Mai 2005 mit einer angeblichen Zyste rumgelaufen die innerhalb von einem Jahr auf zwei Zentimeter herangewachsen war, weil sie mich störte wollte ich sie entfernen lassen und das Resultat war, dass ich zwei Tumore von 2 cm in der linken Brust hatte. Auf den Ultraschall hat meine Frauenärztin nur einen gesehen und sie fand er wäre harmlos, auf der Mammographi wurde gar nichts gesehen. Erst im Brustzentrum wurde innerhalb von einer Minute festgestellt, dass ich zwei bösartige Tumore habe....dass hat mein Leben arg verändert am 24.04.2006.
Ich finde auch, dass bei deiner Familiengeschichte eine zweite Meinung ganz wichtig ist. Du trägst die Verantwortung für dich und wenn du ein komisches Gefühl hast, dann geh dem nach.
Monkeponke
(38 Jahre, zwei Kinder, pt 1c (2), pN1a, Ro,G3, Mo, Hormonrezeptoren IRS 6)