Einzelnen Beitrag anzeigen
  #103  
Alt 03.04.2007, 18:54
HeikeF HeikeF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: NRW
Beiträge: 350
Standard AW: Wie soll man das Leben überleben?-Diagnose:Glioblastom

So, melde mich mal wieder.
Mein Vater hat jetzt seinen Rollator und ab übermorgen denke ich, wird sein Krankengymnast mit ihm (damit) trainieren.
Es geht ihm den Umständen entsprechend sehr gut.
Nur jetzt, hat er eine leichte Hautentzündung an den Genitalien/Hodensack durch den Urin

Der eine Mann vom Pflegedienst meinte ganz aufmunternd (Achtung! Sarkasmus) wenn es schlimmer würde, müßte man über einen Blasenkath. nachdenken.
Nix, daß wird auch so gehen! Erst wenn es nicht mehr gehen sollte und dann auch nur nach Absprache mit seinen ehem. Krankenhaus-Docs!
Sieht auch nicht wirklich gefährlich aus, eine starke Rötung würde ich sagen, schließlich salbe ich da auch immer ein und sehe es.

Mein Vater, ißt auch sehr gut mittlerweile-nur, noch nicht genug um die PEG weg zu lassen.
Aber er hat richtig Spaß beim essen und genießt es sichtlich.
Es gibt halt doch noch "kleine Wunder"!!!

Wenn ich überlege, lt. erster Diagnose/Lebenserwartung dürfte er jetzt nicht mehr leben Hoffe, wir haben noch etwas Zeit mit ihm

und ja es ist lebenswert das Leben und es gibt so viele schönen Momente auch mit der Diagnose Glioblastom -Endstadium
__________________
(Meine geschriebenen Ideen, Bastel-Tipps, Berichte, Gedichte, Reime dürfen weder kopiert noch anderweitig, ohne meine Genehmigung, veröffentlicht werden HF)

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ghlight=HeikeF

Leben ist, zeichnen ohne Radiergummi (K.Snyder)

Für alle die Kraft brauchen:
http://de.youtube.com/watch?v=dQhKjrlx0jI
Mit Zitat antworten