Einzelnen Beitrag anzeigen
  #874  
Alt 04.04.2007, 15:20
derengel derengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2007
Ort: Golben
Beiträge: 75
Standard AW: Lebermethastasen - wie lange noch ?

Mein liebstes Leenchen,
ach war das schön, wieder etwas von dir zu hören !
Du hast recht, es ist ein wenig ruhiger hier geworden. Anscheinend sind es im Moment wirklich éin paar schlechte Nachrichten zu viel - wo man liest, meist nur üble Neuigkeiten. Alle haben sich ein wenig zurückgezogen und scheinen mit sich selbst zu kämpfen....Das macht so betroffen und traurig - irgendwann muss doch das Kämpfen belohnt werden !
Ich verstehe so gut, dass sich deine innere Stimme zur zeit nur ganz leise meldet. Aber egal - Hauptsache du vernimmst ihr leises Piepsen. Sie ist im Moment nicht so stark, zu viel Sorgen, die auf dir lasten, zu viel Angst (nee ich will es mal lieber Respkt nennen), vor der nächsten Weggabelung... Ich versteh dich so gut, liebe Leena. Aber glaub mir, nach deiner Zeit in Rom wird dein Herz ganz weit sein. Du wirst so viel Leben geatmet haben, soviel Sonne im Herzen haben - Kraft ohne Ende. Stell dir vor - 4 herrliche Tage mit deinem Mann, Zeit zum Bummeln, zum Eis schlecken, zum Angucken und Zeit, sich einfach so in den Arn zu nehmen und zu halten - ich weiß, dass dir das sooo gut tun wird. Und ich freu mich so für euch !!! Aber wie gesagt - hinterher ist ein dicker Bericht fällig
Ja mein Vater scheint wirklich stärker zu sein, als ich angenommen habe. Er plant und plant und jetzt nachdem er den derzeitigen Chemozyklus so gut wegsteckt, hat er richtig viel Elan. Er hatte ja so panische Angst vor diesen Wochen, aber diesmal scheint alles gut zu gehen. Er hat halt mal das Kribbeln in Händen und Nasenspitze - aber da gibt es Schlimmeres. Er ist auch ganz stolz, dass er sich inzwischen wieder auf 61 kg hochgefuttert hat (auch die gute Butter, das hatten wir ja gestern schon ). Und am Freitag gehts nun nach leipzig zu den 10 tenören, da ist er schon voll von der Rolle. Aufgeregt wie Bolle. Schlimmer wie ein 3-Jähriger .... Ich bin wirklich schrecklich froh, ihn so zu sehen.
In England bin ich übrigens immer in unserem Büro in Broomhill. Das ist ein ganz kleines Nest oberhalb von Hastings an der Südküste (du warst doch mal in brighton, das ist ja in der Nähe von Hastings). Einen Tag bin ich meist in London und betreue unsere Gruppen - bin gern dort unterwegs, ich könnte stundenland durch die Museen streifen und dann bei Starbucks lecker Caramel macchiato trinken - davon kann ich leben ). Aber sonst bin ich halt meist im Cottage. Ich liebe halt wirklich diese Mentalität der Engländer. Bei allem anderen muss man schon Abstriche machen (wohnen tut man halt anders ) aber das ist mir auch nicht so wichtig. Die Arbeit macht Spaß ....
So liebes Leenchen, bin mal gespannt, ob ich zu Ostern endlich wieder lecker Kuchen backen kann. Heute und morgen wird meine Küche endlich aufgebaut, hatte bisher nur "kalte" Küche, die Lieferung hat so schrecklich lang gedauert. Und ich würde meinen Sohn so gern mit nem leckeren Osteressen überraschen. Ihr versteckt doch die Nester sicher im Garten ??? Hach, da möchte ich auch nochmal kleine Knirpse haben - mein großer Kerl sucht doch nur noch halbherzig Schade schade
Für heute wünsche ich dir erstmal noch einen sonnigen Tag - ich bin in Gedanken ganz feste bei dir ! Vielleicht kannst du deinen Schaukelstuhl ja ein Stück in die Sonne ziehen ?????
Ich drück dich ganz fest
Deine Grit