Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 06.04.2007, 21:58
Loredana Loredana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Burbach (Siegerland)
Beiträge: 46
Beitrag AW: Tonsillenkarzinom



Hallo Iris,

ich bin heut zum ersten mal auf dieser Seite. Zum Teil bin ich glücklich darüber andererseits auch ziemlich erschreckt über vieles was ich lesen durfte/musste.

Seit ein paar Tagen wissen wir das meine Mutter ein To.Ca hat. Ich bin sehr verwirrt und teilweise auch verzweifelt. Ich habe so viele Fragen und so viele Gedanken die mir im Kopf rum schwieren, dass ich nicht weiß wo ich anfangen soll zu schreiben. Meine Mutter ist, ausser meinem Mann das einzige was ich noch habe. Ich habe riesige Angst sie zu verlieren. Sie hat ihr lebenlang nur für mich geschufftet nach der Scheidung, hat auf alles verzichtet damit ich es gut hatte. Hat immer gearbeitet und mich immer in allem unterstützt und jetzt kurz vor der Rente so ein Sch.... das hat sie echt nicht verdient.
Am 12. April fahren wir wieder in die Uniklinik nach Gießen dann bekommt sie die Vorbereitungen für die evtl. OP am 13.04. Sie wollen mit einer Endoskopie anfangen Lunge, Speiseröhre und Hals natürlich. Wenn sie sehen das sie gut an das Karzinom dran kommen, wollen sie direkt im Anschluss operieren ansonsten bekommt sie Schemo und Bestrahlungen. Ich habe so ne Angst. Was kann ich denn noch für sie machen ausser immer für sie da zu sein sie in die Kliniken zu begleiten? Kann ich ihr noch irgendwie anders helfen? Sie ist sonst immer eine Lebenslustige Frau (58Jahre) berufstätig. Zurzeit ist sie aber nur am jammern was völlig untypisch für sie ist, ich versuche sie so oft es geht zu uns nach hause zu holen damit sie jetzt nicht so viel allein ist und die Gedanken sie quälen. Bei uns ist sie wenigstens etwas abgelenkt.

Danke an alle liebe Grüße aus dem Siegerland
Loredana
Mit Zitat antworten