Hallo @ Alle
Die Eliminierung der Lebermetastase mittels Radiofrequenztherapie habe ich nach 4 stündiger Vollnarkose gut überstanden

.
Allerdings ist diesmal ein "kleines Missgeschick" passiert, in meiner linken Hand ist eine Ader geplatzt -und das CT-Kontrastmittel ist in meine Hand gelaufen.
Meine Hand ähnelte einem Baseball-Handschuh, durch Hochlagern des Armes und Kühlung ist die Hand jetzt nur noch blau unterlaufen und extrem schmerzhaft.
Ab meiner nächsten Chemo,am 24.04. werde ich auf Fotemustin umgestellt, da das Dacarbazin wohl nicht wirklich etwas geholfen hat.
Allerdings muß ich dann 3 Wochen für jeweils 2 Tage zur Fotemustin-Chemo, danach ist dann die monatliche Chemo. Die Nebenwirkungen sollen stärker sein, aber es soll auch besser bei Lebermetastasen helfen.
Mehr über Fotemusin, unter folgender Quelle:
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=36553
Nitroseharnstoffe umfassen eine weitere Gruppe aktiver zytotoxischer Substanzen beim Melanom. Die Ansprechraten variieren zwischen 10 und 20 Prozent. Der interessanteste Nitroseharnstoff ist Fotemustin , da dieser die Blut-Hirn-Schranke durchdringt. In einer kürzlich vorgestellten Studie zeigte sich Fotemustin wirksamer als DTIC mit einem Trend zu längeren Überlebenszeiten. Die endgültige Analyse bleibt abzuwarten. Fotemustin ist allerdings in Deutschland nicht zugelassen, lediglich in Frankreich und der Schweiz. Die wichtigste Nebenwirkung aller Nitroseharnstoffe ist eine prolongierte und kumulative Hämatotoxizität.
Wie es mit einer Zulassung in Österreich aussieht weiß ich allerdings nicht genau, soll mir aber auch egal sein.
Nach wie vor Unklar ist es, ob ich nun tatsächlich eine Metastase im rechten Oberkiefer habe

. Bei der Knochenszintigraphie, wurde dieser Verdacht geäußert. Hatte ein Schädel Röntgen, sowie ein Schädel -MRT mit Kontrastmittel, man kann sich noch immer nicht genau festlegen. Muß jetzt noch zusätzlich ein Kontrast - CT des Schädels auf Anordnung des Kieferchirurgens machen. Der Radiologe meinte, falls es sich um eine Metastase handelt, könnte man es aber auch mit Radiofrequenztherapie im Gesicht versuchen.
Es wird jetzt am Dienstag besprochen ob es ausreicht bis zur nächsten Chemo und Tumorvakzination am 24.04. zu warten - um ein CT durchzuführen – oder ob ich vorher wieder einrücken muss. Ich werde am Dienstag gegen 11.00 Uhr angerufen- wegen weiterer Procedere. Das waren jetzt meine News von meinem 24. Aufenthalt in der Hautklinik.
Wünsche Allen ein frohes Osterfest!!!
LG
babs_Tirol