Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.04.2007, 13:21
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 977
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Liebe Conny,
ich kenne das sehr gut. Es hat etwa 6 Wochen bis nach Therapieende gedauert, dann ging es etwas mit der Energie bergauf. Danach langsam aber sicher immer etwas weiter. Ich habe versucht, das richtige Maß zwischen Ausruhen und Bewegung zu finden, aber das war nicht einfach. Ich war sehr ungeduldig und wenn es dann so langsam geht, fällt man schnell in ein Loch.
Auch heute, mehr als 1 Jahr nach Therapiieende habe ich Zeiten, da würde ich mich am liebsten nur auf die Couch legen und lesen usw, dann gibt es wieder Tage, da bin ich sehr motiviert, unternehme viel usw. Ich gehe aber davon aus, dass ich nie wieder mein altes Energieniveau erreichen werde. Das ist leider die Folge der CHemo- und Strahlenbehandlung. Ich habe einiges versucht gegen die gelegentlichen Durchhänger, aber leider kein wirkliches Rezept gefunden und sage mir nun: damit muss du leben.
VIelleicht hat ja jemand einen Weg gefunden?
Kannst auch mal googlen nach "Fatigue".
Lasst aber den Kopf nicht hängen. Der Körper und auch die Seele brauchen viel Zeit, das Vergangene zu bewältigen.
Liebe Grüße an deinen Mann
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten