AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse
Hallo Wolff und alle anderen!
Die Ostertage waren sehr gut!
Meiner Mama ging es auch erheblich besser als sonst. Sie war sogar unterwegs Kaffee trinken. Gestern habe ich bestimmt eine halbe Stunde mit ihr telefoniert und ihre Stimme hörte sich durchgehend gut an. Sonst hat man immer gehört, dass irgendetwas nicht stimmt, so als hätte sie noch eine Betäubung darin.
Mal sehen, wie lange das anhält. Vielleicht wird es jetzt doch endlich besser.
Die Strahlenärzte in Flensburg sind nicht zu gebrauchen, jedenfalls nicht, wenn es um die Nachwirkungen der Bestrahlung geht. Also ist meine Mama vor einiger Zeit mal zu einem anderen HNO-Arzt gegangen, aber der konnte ihr auch nicht weiterhelfen, genausowenig, wie die in Kiel. Die sagen immer alle nur "Geduld".
Meine Schwester hat einen Arzt in Köln kontaktiert, der meine Mama ganz kostenfrei telefonisch beraten und ihr ein Mittel gegen strahlenbedingte Schleimhautentzündung aufgeschrieben hat. Außerdem hat er mehrere Rezepte mitgeschickt, die von Betroffenen zusammengestellt wurden.
Wenn hier jemand Interesse hat, kann ich sie mal scannen und euch schicken, oder auch zwei, drei herausschreiben.
Diese ganzen Sachen hat sie aber erst gerade bekommen und noch nicht ausprobiert, daher kann ich noch nicht sagen, ob sie gut sind.
Was aber wirklich gut gegen die Mundtrockenheit hilft ist die Zahnpaste von BioXtra (!!!) und nachts das Saliva Mundspray. Eine leere Sprühflasche füllt sie übrigens mit Wasser und benutzt sie tagsüber zum Befeuchten des Mundes. Dann muss sie nicht andauernd trinken und kommt damit unterwegs sehr gut klar. Die sind sehr klein und passen in jede Jackentasche.
Es gibt auch noch anderes Mundspray als Speichelersatz, aber das soll nicht so gut sein, weil es den Zahnschmelz angreift, also lieber Saliva verwenden.
Also das komische Mundgefühl, das meine Mama immernoch hat, kommt, glaube ich, nicht durch die Mundtrockenheit, den beim Zähneputzen und auch mal so zwischendurch hat sie relativ viel Speichel, obwohl gerade beim Zähneputzen das Gefühl schlimmer wird. Ich meine, dass es mit den Schleimhäuten, aber auch mit den Nerven zusammenhängt. Naja, vielleicht finden irgendwelche Forscher das irdenwann mal heraus.
Das war erstmal wieder das Neuste von mir.
Ich hoffe, ihr konntet die Ostertage auch genießen. Ich freue mich, dass ich mal wieder etwas von Dir höre, Wolff, aber schreib doch mal, wie es Dir und Christiane geht.
Ich würde mich auch freuen, von den anderen im Chat wieder etwas zu hören. einige haben bestimmt gerade mit den Nebenwirkungen zu kämpfen.
Hoffentlich konnte ich mit dem positiven Bericht über meine Mama etwas Mut machen. Auch wenn es lange dauert kann es immernoch besser werden.
Viele liebe Grüße
Kirstin
|