Forum für Angehörige UND Betroffene
Hallo, liebe Brigitte,
warum eigentlich "krasse" Brigtte? Ich finde Dich überhaupt nicht krass! Ich habe vielmehr den Eindruck, dass Du eine sehr liebe Frau bist, mit seeeeehr viel Herz und seeeehr viel Einfühlungsvermögen (so, DASS musste jetzt auch mal gesagt werden!).
Deine Gedanken über die "aktiven und passiven Lebensphasen" beeindrucken mich schon. Da muss ich nochmal drüber nachdenken. Es ist aber auch nunmal leider so, dass ich durch die ganzen "Ereignisse" in den letzten 5 Jahren sowieso schon zur Passivität "verurteilt" war und meinem Bewegungsdrang nicht nachgehen konnte. Natürlich - Deine Gedanken aufnehmend: es war nicht tatsächlich eine passive Zeit, ich war ja mit genug Problemen beschäftigt, die ich so gesehen schon aktiv bewältigen musste. Aber ich habe mich halt immer wieder daran aufgebaut, dass ich mich wieder "austoben" (eben im Sinne von körperlicher Bewegung) kann, wenn "alles vorbei" ist und ich mich nur noch um mich selbst kümmern kann. Als ich z. B. im März im Skiurlaub war, habe ich mich total "sauwohl" gefühlt. Bewegung, Sonne, frische Luft, Berge, nette Leute ............ Ach, es war ja soooooo schööööön. Das ist es, wo ich die Seele so richtig baumeln lassen kann. Verstehst Du, warum es so schwer ist, meine Gedanken und Bedürfnisse auf "passive Aktivitäten" umzulenken?
Ja, bei uns gibt es auch die sogenannten "Volkshochschulen", die alle möglichen Kurse anbieten. Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, mal meine Englischkenntnisse dort aufzufrischen. Aber ehrlich gesagt, habe ich mich bisher nicht dazu aufraffen können. Ich fürchte, es wird mir einfach zu viel. Bin ja nach der Arbeit sowieso schon immer so fertig, dass ich meist nur noch auf der Couch vor der "Glotze" lande um da einzuschlafen und mich später nur noch "umzubetten". Kurse am Wochenende gibt es leider nicht. Ich könnte auch wieder mit Window-Color anfangen und neue Fenster-Bilder malen, hab aber einfach keine Lust dazu...
Tja, Vereinsleben. Ich war noch nie der Typ, im Verein feste Aufgaben zu übernehmen (bin diesbezüglich sozusagen "stinkefaul"). Habe schon ein paar mal überlegt dem DAV (Deutscher Alpenverein - grins!) beizutreten. Aber natürlich nicht, um dort Schreibarbeiten oder so was zu übernehmen, sondern um mich Leuten anzuschliessen, die Spass am Wandern haben (wie sollte es auch anders sein - lach!). Ich weiß, ich bin unverbesserlich .......
Um etwas "Gutes" zu tun, gehe ich hin und wieder eine liebe ältere Frau besuchen, die in dem Pflegeheim ist, wo auch meine Ma war und mit der ich mich dort angefreundet hatte. Für meinen "geringen Aufwand" bekomme ich von ihr soviel Freude zurück, dass es mir auch gut tut. Ausserdem freuen sich auch die Pflege-Schwestern immer sehr, wenn ich mich da wieder blicken lasse. Sie hatten mich immer sehr gerne, weil ich mich so um Ma gekümmert hatte und ihnen damit natürlich auch Arbeit abgenommen hatte. Meistens war ich zum Abendbrot da, habe meiner Ma dabei geholfen, sie zur Toilette und ins Bett gebracht. Für meine Ma war das immer das schönste, weil (ihrer Meinung nach) es keine der Schwestern so "gut" gemacht hat wie ich. Allerdings sehe ich da auch immer noch meine Ma überall......... Daher kann ich immer nur dann hingehen, wenn ich mich selbst gut bzw. "kräftig" genug dafür fühle.
Hoffentlich hältst Du mich jetzt nicht für völlig "unbelehrbar" - vielleicht brauche ich (Frau Ungeduld - wie meine Ma) tatsächlich nur mehr Zeit......
Nochmals DANKE für Deine Anregungen (helfen mir in jedem Fall um wenigstens meine Gedanken in "Bewegung" zu bringen - grins!) und ganz liebe "Knuddel-Grüsse" von
Gabi
|