Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 17.04.2007, 09:20
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 395
Standard AW: Histologischer Befund - wer kann mir helfen!!!

[QUOTE=christina62;402039]hallo Christiane!!!

Aber warum hab ich bei meinen Lympfknoten auf einer Seite sozusagen 2 Befunde??
2 mal steht Makroskopie, und die Beschreibung jeweils dazu
und zweimal Histologie und auch die Beschreibung dazu. Ah bei den einen steht das 12x Pol/B lympfknotrn untersucht wurden, die mit dem micrometastase, und beim anderen
wurden 2xPOL/B Lympfkn. glaub ich untersucht mit tumorfrei pN0(0/2

also von den 2en ist keiner befallen, ok blick ein wenig durch, so würde ich es halt verstehn, und bei den oberen mit pN1(1/12) war einer micro befallen.

QUOTE]


Hallo Christina 62,

es tut mir leid, dass Du nun auch ein Mitglied dieses fragwürdigen Clubs geworden bist

Bei der Entfernung der Lymphknoten wird ein sogenannter Schnellschnitt gemacht und ohne weitere histologische Untersuchung angeschaut. Da können aber sogenannte Mikrometastasen übersehen werden, weil die Scheibchen 2mm dick sind. Deshalb werden die Scheibchen nach der OP noch einmal im feinschnitt untersucht. Wahrscheinlich habe sie bei der OP makroskopisch keinen befallenen Lymphknoten gefunden aber im Feinschnitt mit der Histologie (wahrscheinlich spezielle Färbemethode) eine Mikrometastase.
G2 ist mittel gut (Positiv denken ist angesagt!)
Hormonreszeptor stark positiv ist gut, weil mit Anti Hormontherapie gut therapierbar.
Der Her2 neu status zeigt wieviele Andockstellen für einen bestimmten Wachstumsfaktor auf den Zellen vorhanden sind. Her2 neu positiver Krebs ist in der Regel aggresiver und metastatiert schneller als negativer. Deshalb wäre Her2Neu negativ besser als ++ aber es könnte auch +++ sein. Mit Herceptin gibt es auch dagegen ein Medikament welches gut wirkt.

Ich wünsche Dir alles Gute für die folgenden Therapien

Daniela
Mit Zitat antworten