Zitat:
Zitat von Gabi-Anna
Hallo alle,
das leidige Problem mit dem Nachwachsen der Haare belastet und beschäftigt auch meine Schwester.
Wie lange nach der Chemo hat es denn bei euch gedauert, bis etwas auf dem Kopf wieder zu sehen war?
Meine Schwester hatte Anfang Januar die letzte Chemo und erst jetzt bildet sich langsam ein grauer Flaum. Normalerweise hat sie dunklere Harre.
Sie ist ganz ungeduldigt und ich versuche sie zu beruhigen und predige Geduld.
Ich selber denke, daß das auch mit der Anti-Hormantherapie zusammenhängen kann, da sie seit 4 Wochen Arimidex nimmt.
Bitte teilt mir mit, wie es bei euch so war und wie lange es in der Regel dauert, bis man von Haaren sprechen kann.
Auch euch ein gutes Wachsen und
herzliche Grüße
Gabi-Anna 
|
Hallo Gabi-Anna
also mit d. Haaren ist es ganz unterschiedlich. Meine Bekannte 62j., bei Ihr kamen sofort nach d. chemo schöne, lockige Haare!!!,graue-aber ich denke mal, hauptsache Haare.
So bei mir wiederum 32j. , nehme Antihormone, meine letzte Chemo Aug.06!!!!!, mußte 3 volle Monate warten , bis ich überhaupt irgendwelche Haare gesehen habe( aber leider das waren mehr Fusel, schrecklich)),mit der Zeit dachte ich mir es wird besser, aber es war nichts!!!. Jetzt Anfang April habe ich mir die Haare abrasiert, nehme Zink, Biotin, Plantur 39, noch was?!!
Oh waja, ich hoffe so sehr, das es dichter wird. Zumal ich heirate am 21.06., aber bis dahin schaffe ich es bestimmt nicht. Also ich bin mir sicher, das es an der Trenantone-Spritze liegt!!!. Von daher denke ich an d. eierstockentf.
So Gabi-Anna, ich will deine Schwester nicht erschrecken, hoffe sehr, das es bei Ihr besser wird.
Liebe Grüße und mehr Haarwachstum
Edyta.