Einzelnen Beitrag anzeigen
  #887  
Alt 23.04.2007, 14:07
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 312
Standard AW: Diffuse Lebermetastasen??

Zitat:
Zitat von Consi Beitrag anzeigen
Also wie bereits befürchtet ist es Stadium IV und Grading G2. Ansonsten hat sie pT3, pN2 (11/20), pM1, pL1, pV0 und R2.

Weiterhin steht da: nach der Sono zeigten sich 2 Metastasenverdächtige Rundherde im 6. und 7. Lebersegment. Bei der Op stellte man dann diffuse Lebermetastasen fest. Kann mir das mal einer erklären? Und was heißt N2 (11/20) L1 und V0??

Außerdem verstehe ich nicht warum sie R2 hat. Davon hat der Doc überhaupt nichts gesagt. Ich dachte jetzt ist alles draußen. Außerdem hat sie doch "nur" T3. Heißt nicht R2 auch T4?
Hallo Consi,
also N2 (11/20) L1 und V0 bedeutet, dass min. 5 der entnommenen Lymphknoten befallen waren, L1 heisst, dass im abfliessenden Lymphgang Krebszellen waren (klar die Lymphknoten sind ja auch befallen), V0 heisst, dass in der Hauptader, die dieses Darmsegment versorgte, keine Krebszellen waren. T4 muss nicht gleichzeitig R2 bedeuten und umgekehrt, in einem anderen (dem) Darmkrebsforum findet sich zur Zeit bsp. eine Betroffene, die das "Glück" hat einen T4N0M0 (also groß aber nicht gestreut) Tumor zu haben. Das R2 ist allerdings sehr bedenklich und zudem auch selten. D.h. dass an den Schnitträndern auch makroskopisch noch Tumorzellen zu sehen waren. D.h der Operateur konnte wohl nicht mehr Gewebe entfernen.
Das Stadium IV ergibt sich schon aus der Tatsache der Fernmetastase(n). Das R2 würde ich mir allerdings nochmal erläutern lassen. Warum ging es nicht anders? War der Tumor so groß bzw. vor allem langgestreckt?

Gruss
Jimbo

Geändert von Jimbo (23.04.2007 um 14:11 Uhr)