hallo julemaus,
erstmal tut es mir leid,dass du deine mama so jung verlieren musstest und deine oma auch noch an bk erkrankt ist
das du mit diesem fam. hintergrund besorgt bist ist für jeden verständlich und deine gyn sollte eigentlich dem entsprechend mit dir umgehen.
aber mit der mastopathie hat sie recht.wenn du mal googelst,findest du viele interessante beiträge.
es ist eine gutartige erkrankung (veränderung der brustdrüse),die rund 50% der frauen während der geschlechtsreife (also jung) betreffen.
es gibt verschiedene formen: zystische m., fibrotische m. oder fibrozystische m.
die gradeinteilung (1-3) kann man wohl nur über eine gewebeprobe bestimmen wobei wohl nur der 3.grad durch eine schneller zellteilung als hochrisiko zählt.bin mir aber nicht sicher,vielleicht meldet sich noch jemand der sich damit auskennt oder du suchst in der suchfunktion oben,da gibt es mind. ein beitrag hier.bei 1+2 ist wohl nur das risiko leicht erhöht.
du kannst dich an ein brustzentrum in deiner nähe wenden und dort eine genetische beratung erhalten.die geben dann auch vorsorgeempfehlungen.
bei mir ist diese 1/2 jährlich sono 1 jährlich mammografie (obwohl ich erst 33 bin).bei einem fibroadenom hatte ich eine stanzbiopsie zur wirklich genauen diagnose.
also ich persönlich versuche trotzdem monatlich meine brust selbst abzutasten,auch wenn ich noch nicht so richtig mit diesem "knotenhaufen" klar komme und wirklich regelmäßig zur sonokontrolle gehe und dort auch nachfragen und hinterfragen!bei unsicherheiten liebe eine zweitmeinung einholen!
ich wünsch dir alles gute und das du davon verschont bleibst
liebe grüße silke