Einzelnen Beitrag anzeigen
  #51  
Alt 27.04.2007, 22:25
nobbidobbi nobbidobbi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 347
Standard AW: Schulmedizinische und geistige Heilung

hi leute!
ich bin ja dem gesistigen heilen sehr aufgeschlossen.
ich teile die meinung, das der "schuld"-spruch nichts bringt. aber man kann verantwortung übernehmen, sein leben in gesündere bahnen zu überführen. geistges heilen umfasst meist ganz andere ebenen als die reine bekämpfung der krankheit + ihrer symptome + ist ihrem ansatz nach schon sehr viel ganzheitlicher veranlagt als die schulmedizinische seite. ich versuche, sämtliche ebenen miteinander zu verbinden + erlange zum teil sehr gute resultate, vor allem in der bekämpfung der nebenwirkung einer hochdosis-chemo kann geistiges heilen meiner meinung nach "wunder" wirken. kein handfuß-syndrom mehr, keine metallnägel mehr beim anfassen kalter gegenstände, kein taubheitsgefühl in den gliedern + auch keine übelkeit oder lethargie wie im letzten jahr. ich würde mir wünschen, dass es in unseren breitengraden üblicher wäre, dass sämtliche schulmedizinische + "alternativ"-modelle miteinander harmonisch zusammenarbeiten würden. aber das werde ich wohl nicht mehr erleben! so lebe ich damit, merkwürdig angeschaut zu werden wenn ich eine antwort darauf gebe, wie ich immer noch so gut mit der chemo umzugehen verstehe.

Yours truly
norbert
Mit Zitat antworten