Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1737  
Alt 28.04.2007, 10:02
andreawhite andreawhite ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: kreis steinfurt
Beiträge: 28
Standard AW: Rippenfellkrebs

danke shalom!

ich bewundere dich sehr , wie du das geschafft hast z.b. an den ort zu gehen wo ihr gemeinsam wart.
noch bin ich nicht so weit , daß ich das kann.mein vater hatte ein schiff und wir sind in den ferien immer mit gefahren...rhein main nekar ...wenn ich im tv nur ein schiff sehe ertrage ich das nicht.
mein papa ist seit 2002 in rente und hat seitdem eine yacht , die dümmpelt jetzt so vor sich hin.keiner von uns schwestern kann dort hin , weil wir alle dann total
fertig sind.ich kann mich noch nicht mit dem tod auseinandersetzen.im moment hilft mir nur ...die hoffnung.aber mein verstand sagt ...da gibt es keine mehr.mal empfinde ich so , dann wieder so, verdrängung, hoffnung , aufgeben... schwerste zeit meines lebens.wie ein nicht zu ende gehender albtraum.

deine tipps ..einfach nur bei ihm sein.. und alles tun was erleichtert , ist zur zeit das beste.meine schwester ist krankenschwester und pflegt ihn z.zt. er liegt ja noch im krankenhaus und erholt sich von der gescheiterten op.ich spreche immer mit den ärzten, meine andere schwester ist einfach nur da und erzählt was von zu hause und meine mutter ist seine priv. köchin.(bei ihr schmeckt es am leckersten sagt er hi hi)krankenhausessen ist nicht so lecker.so wechseln wir uns alle 3Tage ab. unsere kinder und männer haben viel verständnis und unterstützen uns. das ist auch nicht immer so selbstverständlich ,wir sind dafür sehr dankbar.

weißt du oder ein anderer , ob man als krankenschwester freigestellt werden kann v. dienst, um einen angehörigen zu pflegen? Übernimmt das die pflegeversicherung bzw die Bg?

ps. danke für priv. mitteilung werde ich next woche in anspruch nehmen

gruß an alle

Geändert von andreawhite (28.04.2007 um 10:08 Uhr) Grund: zugefügt
Mit Zitat antworten