Haffi,
tatsächlich 50 Bahnen. Aber bestimmt nur je 5 m oder?
Vor vielen, vielen Jahren bin ich regelmäßig jede Woche zum Schwimmen gegangen, meine 1000 m habe ich dann immer zurückgelegt. Lang, lang ist's her.
Ulrike,
meine Tochter kommt mit den Schülerticket recht weit, heute war sie im Krefeld. Obwohl sie inzwischen ein eigenes Auto hat, fährt sie in die Städte doch lieber mit Bahn oder Bus. Das geht recht fix.
Schön, wenn überall noch Traditionen gepflegt werden. Ich habe bei uns im Ortsteil noch nie darauf geachtet, ob das hier auf gemacht wird. Aber es hat mich auch nicht so interessiert, wir sind vor einigen Jahren zwar hierhin gezogen, pflegen aber nicht so den Umgang mit den hiesigen Vereinen und sonstigen Gegebenheiten.
Uns hat es in unserem früheren Umfeld besser gefallen, da gab es auch einen Heimat- und Bürgerverein, der schöne Veranstaltungen durchgeführt hat.
Geschirr ist im Spüler und ich räume den auch aus. Habe heute meinen sozialen Tag.
Wer nicht feiert, kann sich heute zu mir in den Wintergarten setzen. Wir machen uns Teelichter an und trinken Maibowle.
Liebe Grüße
Renate