AW: Halbgötter in weiß? Wo sind wir denn?
Hallo Bärbel,
ja, es ist entsetzlich, wenn wir in unserer anfänglich doch sehr hilflosen Situation
nicht ernst genommen werden oder nicht die erforderliche Zeit für Fragen und ruhige, verständliche Erklärungen bekommen.
Wenn das so ist, sollte unbedingt der Arzt gewechselt werden.
Ich denke mal, dass das Geschlecht des Mediziners nichts mit dem Einfühlungsvermögen zu tun hat. Mein Gyn und der Onkologe sind Männer. Ich habe aber eine Hausärztin.
Da muß frau sich selbst fragen, wo sie sich wohl fühlt.
Es ist mir aber auch aufgefallen, welches Jargons Du Dich bedienst. Ich gehe schon davon aus, dass Du niemanden direkt mit Flachschippe anredest. Ich kann mich aber des Gefühls nicht erwehren, dass Deine Umgangsformen zu wünschen lassen.
Von den vielen Ärzten, mit denen ich es bisher zu tun hatte, hat mich keiner auch nur annähernd so behandelt. Wenn es gleich 2 wären, würde ich schon mal ins Grübeln kommen.
Dass der Arzt Dich zunächst mittels Medikamenten in die Wechseljahre "schießen" will, scheint mir eine Anpassung an Deinen Wortschatz zu sein.
Allerdings finde ich diesen Ausdruck auch sehr treffend. Schließlich kommt frau ganz langsam und sinnig ins Klimakterium. Mit Medikamenten geht das in nullkommanichts. Das ist schon wie ein Schuß in einen anderen Lebensabschnitt.
Das hätte durchaus auch von meinem Arzt kommen können. Er bemüht sich stets um verständliche, anschauliche Erklärungen. Ich auch, denn meine Probleme und Schmerzen sind oft nur schwer zu beschreiben. Wir haben dann beide unseren Spaß.
Vielleicht solltest Du erst einmal zur Ruhe kommen. Wir sind anfänglich alle überempfindlich und legen manches auf die Goldwaage, was da nun wirklich nicht hingehört.
Such Dir einen neuen Arzt. Bleib ganz ruhig und freundlich, laß Dich weder abwimmeln noch abspeisen. Sei ruhig etwas dickfellig. Aber höflich und nett. Schließlich möchtest Du so auch behandelt werden, gell?
|