Einzelnen Beitrag anzeigen
  #461  
Alt 10.05.2003, 19:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Guten Abend Zusammen,

Gabi labt sich beim Grillen, und bewegt schon wieder was??!!
Ich liebe auch die "Entspannung" in der Wanne (besonders ohne Kachelnwackeln),lese ein Buch, der Tee steht daneben, die Musik ist an. Mein Körper entspannt sich, meine Seele sitzt in der Handlung des Buches. Oder etwa nicht??!!

Bis mir der Sprung aus dem Hamsterrad gelang, war ich auch der "fälschlichen" Meinung, die Dinge dienen der Entspannung, welche Brigitte beschrieben hat. PUSTEKUCHEN. Erst als mir bewußt wurde, welches Gefühl z.B. der erste Morgengesang der Vögel bei mir auslöst, wußte ich WO die Entspannung anfängt. Es ist das Fallenlassen der Seele, ganz tief drin was hören, spüren und einfach erleben.

Mit meiner (Be)Schreiberei ist es halt so, versuche ich den "poltical correct way" zu finden, höre ich mich gestochen an, oder es wird eine Art von kurzem "Geschäftsbrief". Meine eigenen Worte und Gedanken wirken fremd auf mich. Ich muß ja gestehen, ich schicke meine Worte auch ohne nochmals durchlesen gleich weg.
Ich weiß, daß meine deutsche Grammatik zum Himmel stinkt, denn die letzten zig Jahre wars (fast) nur in Englisch. Brigitte wird so das eine oder andere Mal ganz entsetzt den Kopf schütteln -) :-). Aber was solls, entweder von der Leber weg, oder verkrampft.

Ich glaube, wenn jeder von uns das gleiche Wort nimmt und darüber schreibt, z.B. LIEBE, könnten wir alle nur "beschreiben" was dieses Wort in uns auslöst, wie haben wir es erlebt, wie empfinden wir es. Ich habe bei Deinen Worten innegehalten, über sie nachgedacht, wie darüber zu reden, schreiben, denken.

Ja Brigitte, wenn es ganz tief in die Gefühlskiste geht, ist es oft auch schwer einzuschätzen, wie kann ich es sagen, ohne gleich wie ein Trampeltier zu klingen, so, daß mein Gegenüber auch zuhört, und für sich ein paar Worte, Gedanken aufnimmt ohne sich überrumpelt oder gar bevormundet zu fühlen. Oder auch einmal ein ernsteres Wörtchen mit der richtigen und passenden Umkleidung zu finden.

Das ist ein endlos Thema........................................

Gabi, was machst Du, wenn Du nicht einschlafen kannst, aber so müde bist? Oder wie heute, Du nach einem solchen Traum aufgewühlt bist? Genau, hier kommt mal wieder eine Überlegung. Hast Du Dich schon einmal in den Schlaf meditiert? Neugierig? Dann schau wieder mal vorbei :-).

Bis zur Morgenstunde,
wenn die ersten Vögel zwitschern
Jutta
Mit Zitat antworten