Einzelnen Beitrag anzeigen
  #465  
Alt 11.05.2003, 13:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Hallo Brigitte,

Muß man sich nicht fragen, WAS ist entspannen überhaupt?
Ich finde, das Wort wird etwas "missbraucht", denn eine körperliche Entspannung kann ich bewußt angehen.
Wie kann ich eine seelische Entspannung angehen, wenn ich nicht einmal weiß, WAS spannt in meiner Seele (so ala "legen sie sich auf die Couch und entspannen sie sich!")??
Deshalb meine Frage an Gabi, ob sie sich schon einmal in den Schlaf meditiert hat.

Sich selbst wahrzunehmen und zum Ausdruck bringen ist halt einfach viel Arbeit, gelle?? Da wird gesucht, und gesucht, und alles versucht. Nur DAS was einem jeden Tag ans Herz geht vergessen. Und leider bleiben wir allzu oft in den Ansätzen stecken, weils halt gar keine sofortige Reaktion zeigt, und beginnen mit etwas Neuem. Daß wir an den Punkt kommen nach etwas zu suchen, nachzudenken, ist nicht von heute auf morgen entstanden, warum soll dann die Lösung innerhalb so kurzer Zeit parat sein?

Im Kopf gehts so ab, ich weiß, ich soll dies oder jenes tun, das würde mir guttun. Tja, aber hat sich der Kopf auch mit dem "Bauch" in Verbindung gesetzt und nachgefragt, ob er das wirklich will?

Bis nachher Ihr Lieben,
Jutta
Mit Zitat antworten