AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse
Hallo Andrea,
nachträglich von mir auch einen herzlichen Glückwunsch
zur Hochzeit !
Thema Lymphdrainage:
Weil es mir so gut damit geht nochmal ein paar Worte dazu.
Ich habe heute von meinem Oberarzt, der die Tumornachsorge
mit mir gemacht hat sofort ein neues Rezept bekommen.
Warum wird das bei Euch so verteufelt ?
Ich erinnere daran, dass wir zum erlesenen Club der totgestrahlten
Bäckchen gehören !
Wenn nach der OP noch Krebszellen übrig geblieben sein sollten, dann
wurden sie bestrahlt. Die Massage ist rein mechanisch und beim Kauen
bewege ich den Bereich mehr, als durch die Massage.
Ich kann mir nicht vorstellen, was da "aktiviert" werden könnte...
Sobald meine Wange abgeheilt war, durfte ich gelympht werden.
Sofort stellte sich Besserung ein, ich sehe wieder wie ein Mensch aus
und fühle mich auch nicht mehr so, als ob mich erstmal alle Leute anglotzen.
Es tut so gut, es entspannt und diese Masseure haben Ahnung, davon was sie
tun. Lymphdrainage ist eine Zusatzausbildung.
Auch nicht zu verachten: Es ist ein absolutes Kontrastprogramm
zu den üblichen Arzt-Patienten Situation, wo man das Gefühl hat,
dass die Ärzte immer seit 5 Minuten woanders sein müssten.
Bei mir wurde an der Stirn, unter den Augen, an den Wangenknochen bis
runter zum Kiefer das Lymphwasser abgebaut.
Das ist nicht nur eine optische Sache, sondern auch gesünder, weil sich das Eiweis aus der Flüssigkeit nicht im Gewebe...was auch immer...ablagert oder so.
Das kann zu Verhärtungen führen, lasst Euch da mal bitte beraten.
Ich bin nicht der Experte, hatte mir das mal erklären lassen und dann
war ich für die Behandlung offen und habe es bis heute nicht bereut.
Keiner von meinen Ärzten hat mir abgeraten, nur eine gewisse Zeit
nach der Strahlentherapie wurde zur Heilung der Haut veranschlagt.
Ich glaube es waren 3 Monate.
Am Anfang hatte ich bis zu 3 Behandlungen in der Woche,
ich bin jetzt runter auf 1 Behandlung pro Woche, die der Erhaltung
des jetzigen Zustands dient und wohl erstmal so weiter geht.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr es auch probiert, und sei
es nur für 10 Behandlungen.
Dann kann man ja schon eine Verbesserung spüren.
Für die Krankenkasse sollte auf jeden Fall die Dauer ( bei mir 45 min ) der Behandlung
festgeschrieben werden.
Bis bald,
Gruß Wolff
|