Forum für Angehörige UND Betroffene
Hallo Ihr Lieben,
Liebe Jutta, Dich hat es ja knüppeldick getroffen, das tut mir sehr leid. Was Deine Cousine zur Krebserkrankung ihres Sohnes von sich gibt, ist ja oberübel. Da kann man ja nur wütend werden. Hast Du versucht, mit ihr darüber zu sprechen?
Ja, komisch, man tendiert ja irgendwie dazu, einen Schuldigen oder etwas Schuldiges zu finden, um einen Grund für die Krankheit zu haben. Ich hab das bei meinem Schwager, der vor 7 Jahren an Krebs gestorben ist, erlebt, da war dann die Ehefrau "schuld", weil er ja in der Ehe schon lange nicht mehr glücklich war... Puh... und das kam von seinen Eltern. Anstatt die Schwiegertochter zu unterstützen, nur Vorwürfe... vielleicht ist es ja einfacher, wenn man einen Schuldigen gefunden hat...
Liebe Brigitte, liebe Gabi,
zum Thema Entspannung musste ich ein wenig schmunzeln. Herrlich, was für Ideen und Vorschläge da kamen... :-) Ich hab übrigens auch große Schwierigkeiten, mich zu entspannen. Und auf keinen Fall kann ich mich auch meinen Körper konzentrieren, da werde ich völlig nervös...
Die totale Entspannung sind eigentlich für mich Popkonzerte live zu erleben. Zumindest dachte ich das bisher. Aber vielleicht ist es ja auch nur Ablenkung? Na egal, hab mir trotzdem eine Karte für Robbie Williams besorgt...grins...
Brigitte, bedeutet denn für Dich, sich mit sich selbst zu beschäftigen Entspannung? Oder hab ich das falsch verstanden? Mich entspannt das nämlich nicht wirklich, wenn ich Tagebuch schreibe o.ä. Bin da eher angespannt.
Gabi, hattest Du inzwischen den Termin bei der Neurologin? Was kam heraus? Neuer Therapieversuch?
Wünsch Euch noch einen schönen Nachmittag,
liebe Grüße,
Conny
|