hi Ihr lieben!
ja, das bin ich in aller pracht + schönheit, die haare sind jetzt fast immer auf millimeterlänge gestutzt, ansonsten bin ich immer noch genauso charming!
was ich meinte als ich das bild erwähnte war ein foto, welches ich am compie nachbearbeite, eines meiner großen leidenschaften. hatte auch vor, eine galerie zu gründen mit meinen bildern, aber die darmerkrankung fraß die ersparnisse auf + der krebs machte das dann eh unmöglich, bislang jedenfalls. ich habe vor, einen schönen sinnspruch/ gedicht passend zu bild + anlass in das bild zu integrieren, wollte ich heute machen, aber der tag bestand bislang aus sofa, bett + krebs-kompass... hopefully finde ich etwas schönes bis sonntag/ montag, das ganze muss ja auch noch zum drucker!
habe auch eine webseite, schicke Dir die adresse per PN!
malen + zeichnen mache ich auch, aber in einer woche kriege ich nie + nimmer ein bild hin, das meinen ansprüchen gerecht werden würde! (deshalb fotografiere ich mich zumeist auch selber, da ich immer schwachstellen finde wenn andere mich fotografieren (kaum jemand z.b. "traut" sich anscheinend, regie-anweisungen zu geben, dabei kann ich ja schlecht für denjenigen durch den sucher in diesem moment schauen!) ich muss dazu sagen, dass ich mit vorliebe zeitschriften wie die "vogue" lese + auch kaufe (+ das als mann!), einfach zum großen teil wegen der fotos... bin also ein fossil inmitten von menschen, die sogar meinen, mit einem handy fotos machen zu können!
natürlich ist es nicht immer so, dass eine therapeutin nur alles abnicken sollte. was ich an der jetzigen betreuung so toll finde ist der pragmatismus, das ziel zu erreichen. normale therapie lässt sich gerne zeit, um veränderungen zu bewirken, die psycho-onkologie macht recht schnell nägel mit köpfen + will zeitige ergebnisse vorweisen. ergebnisse in dem sinne, dem krebskranken so schnell wie möglich mental so fit, emotional (bei all dem sch... in krebsland) so ausgeglichen/ glücklich/ zufrieden wie möglich zu machen. kindheitserinnerungen können zwar hochkommen, aber das wühlen in der vergangenheit ist nicht wirklich sinn + zweck der beratung. (mittlerweile sage ich auch nicht mehr gerne therapie + spreche eher von betreuung + beratung, weiß ich doch, was schon das wort "psycho" auslöst: eben die assoziation in richtung therapie. schade, weil es viele halt doch abschreckt, diese sinnvolle einrichtung zu nutzen.) ich kann seit gestern jedoch nur jedem betroffenen raten, dies einmal auszuprobieren. dann kann man wenigstens sagen, man hats versucht!
Euch erstmal noch einen schönen abend,
Yours truly
norbert