Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 23.05.2007, 17:28
spunki spunki ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 7
Standard AW: Kosten für die Fahrt zur Bestrahlung

Hallo,

ich bin die 44 km täglich zur Bestrahlung und zurück auch selbst gefahren, konnte es auch bis zu Schluß.

Allerdings: meine BKK hat die Kosten nicht erstattet!

Grund: erstattet hätte die Kasse pro Fahrt 22 (km, einfach) x 0,22 € = 4,84 € - und das liegt knapp unter dem Eigenanteil von 5 € pro Fahrt. (Wären es jetzt 23 km einfach gewesen, und das kann sogar sein - ich dachte nicht, dass 1 km so wichtig sein kann , dann sähe die Sache ganz anders aus.)

Auf meinen Hinweis, dass ich täglich 44 km gefahren sei, entgegnete die Kasse, es würde nunmal die einfache Fahrt angesetzt. Die Parkgebühren, die fast täglich zusätzlich angefallen sind, wurden dabei nicht berücksichtigt.

Ich habe vorgerechnet, dass mich ein Taxi ca. 75 €/Tag gekostet hätte und Ihnen somit 75 € x 28 = 2100 € abzgl. Eigenanteil erspart geblieben sind durch mein kostenbewußtes Verhalten, aber denkste, nichts zu machen.

Ich hatte erhebliche Kosten, fahre eigentlich selten Auto, d. h. tanke im Schnitt einmal im Monat, während der Bestrahlungszeit musste ich ca. einmal pro Woche tanken...

Ob ich es nochmal so machen würde, weiss ich nicht, ich habe mich mächtig geärgert. Ein Taxi hätte die BKK ohne zu Murren bezahlt - mir wäre eigentlich lieber, sie würde die Ersparnis, die sie durch mich hatte, in sinnvolle Therapieoptionen investieren...

Ich würde Euch also raten, auf jeden Fall vor Bestrahlung mit der Kasse zu klären, ob sie die Fahrten mit dem eigenen PKW erstattet, um keine böse Überraschung zu erleben. Es lässt sich möglicherweise dann auch eine individuelle Regelung treffen.

Liebe Grüsse,
Spunki
Mit Zitat antworten