Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5657  
Alt 25.05.2007, 00:04
Reimund_Timmer Reimund_Timmer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Claudia,

nachdem meine Mutter mir gestern ihren Befund mitgeteilt hat, bin ich sofort ins www um mich zu informieren und bin glücklicherweise durch google auf Dein Forum aufmerksam geworden.

Gestern hatte alle Gedanken bei meiner Mutter, jetzt habe ich mich aber noch ein wenig hier im Forum umsehen können und und bin auf der einen Seite traurig, das hier so viele Einzelschicksale herrschen, aber auf der anderen Seite erfreut, mit welcher Kraft und zuversicht viele mit ihrer Krankheit umgehen.
Ich wünsche allen alles Gute und vor allen Dingen Kraft, die von dieser Krankheit betroffen. Dir liebe Claudia recht herzlichen Dank, das Du in Deiner Situation dieses Forum so begleitest und versuchst allen zu helfen. Meine Eltern, welche nicht viel über das www wissen, fanden es toll das es dieses Forum gibt und fragten sofort wie es Dir den gehen würde.......

Ich war nun heute in der Klinik in Münster Hornheide. Dort hat man sich den Befund angesehen und gesagt, das mit aller größter Wahrscheinlichkeit sich noch keine Metastasen gebildet haben, da das Stadium noch relativ früh war ( auch wenn es Clark Level 3 ist ). Man will nun in der nächsten Woche den Bereich großräumig mit 1cm herausschneiden und versuchen die Kopfdecke zu schließen. Sollte dies nicht möglich sein, wird ein Stück Haut z.B. vom Hals dorthin transplantiert.
Es wurde sich per Ultraschall die Lymphknoten am Hals angesehen, ob sich dort ggf. Metastasen gebildet haben. Der Befund war negativ. Ferner wurde der Brustkorb geröngt, das Ergebnis steht noch aus.
Die Ärzte haben gesagt, das nach dem entfernen alle 3 Monate eine Nachkontrolle erfolgen wird, aber die Sache damit abgeschlossen sein wird.

Wie ich hier im Forum gelesen habe, besteht aber immer wieder die Gefahr, auch wenn sich bisher noch keine Metastasen gebildet haben, das diese irgend wann ausbrechen können........Die Ärzte haben dies nicht angesprochen, ich denke um meine Mutter nicht "unnötig" weiter zu beunruhigen.

Muß ich mir weiterhin große Sorgen machen oder kann ich die Sache nun wirklich mit weniger Sorgen weiter verfolgen ????

Liebe Grüße Reimund
Mit Zitat antworten