Thema: 12.12.2006
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 08.06.2007, 00:25
vanitas02 vanitas02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 299
Standard Aw: 12.12.2006

hallo mama,

vielleicht mal als allererstes zu charly:
ich denke, ihm geht es wieder besser. werde das aber noch scharf im auge behalten. aber ich glaube, die globuli haben ihren zweck erfüllt. beim tierarzt war ich nicht, weil es mittwoch schon besser war. aber wie gesagt, ich behalte ihn im auge.

dann vielleicht die nächste wichtige neuigkeit. heute hat katrin angerufen. der kleine levin ist da. am dienstag ist er auf die welt gekommen. ihm und auch katrin geht es gut. doris und hans sind wohl gestern runter gefahren. das ist doch prima!

sally ist auch fit. sie hatte ja das "down-syndrom", wie wir es spaßeshalber genannt haben. sie war vom down in der hundeschule so beeindruckt, dass sie sich immer bei helmut hingeschmissen hat. haben heute eine sonder-einheit mit ute eingelegt. denke, es ist jetzt besser. ute hat helmut einen ball gegeben. damit wird sally dann endlich mal richtig aufgelockert. mit dem locken und loben hat es helmut ja nicht so ... hat immer angst, er macht sich zum affen.

so, dann die news von glenn in kurzfassung:
am montag ist er mir wieder viel stehen geblieben vom hof raus. aber wir arbeiten daran. war auf dem platz und bin dann um die rennbahn gelaufen. ich denke fast, er braucht einfach mehr abwechslung. gut, werden wir versuchen. habe ihn dann zum ersten mal mit fliegenspray eingesprüht. das ging supergut!
dienstag ging das aus dem hof laufen wieder besser. bin dann mit ihm die straße vor und um die heuhalle und da wieder zurück. sehr brav war er. einmal ist er zusammengezuckt, als mein strickende beim wedeln in einen busch gepatscht ist. und die pferde in den paddocks hinten fand er auch aufregend. ist aber brav mitgegangen. dann bin ich noch den sandweg mit ihm hoch und die erweiterte rennbahn am rentnerstall vorbei mit ihm. auch hier, superbrav. allerdings war es bei dem zugewachsenen weg extrem schwierig, ihn vom grasen abzuhalten. seufz. ist echt ein fresssack.
mittwochs bin ich dann mit ihm nach dormitz vorgelaufen. ging wieder ohne probleme alles. hier war dann am spannensten das fremde pferd mit reiter, das uns entgegen kam. da musste er schon noch lange hinterher schauen. gullideckel findet er gruselig. macht er einen großen bogen drum herum. allerdings muss er sie sich trotzdem genau anschauen. das will er auch von sich aus. die neugier ist halt doch zu stark ach ja, als wir dann zurück waren, stand die kutsche von der einen aus dem offenstall im hof. das fand er schon unheimlich. haben wir auch eine weile gebraucht, bis er dran gerochen hat. aber er ist hin. super! hinten ist er jetzt um einiges höher als vorne. ordentlich überbaut. wächst also gerade. bin ja wirklich gespannt, wie groß er mal wird.
heute sind wir den sandweg hoch bis zu stefans wiese gelaufen. auch das war kein problem. nach dem lauslaufen war sowieso gleich das schrecklichste von allem. der rest war dann eh langweilig: die kinder von stefan haben ihren fußball über die mauer genau vor seine füße geschossen. da hat er dann schon einen hüpfer gemacht. stand dann aber wieder brav da und hat sich auch gleich wieder beruhigt. er ist einfach echt mutig. anschließend wie immer geputzt und dann die nächste aufgabe: auf den waschplatz. den findet er ja doof. aber, was muss, das muss. also erst mal versucht mit locken und anschauen lassen und allem. aber da kam dann sein dickschädel durch. so unheimlich fand er das dann gar nicht mehr würde ich sagen. aber da hin wollte er auch nicht. ist dann irgendwann sogar immer wieder rückwärts gegangen. nee, so also nicht. habe ihn dann deutlich rückwärts gescheucht und bin dabei recht aggressiv aufgetreten. hab ihn auch zweimal den strick auf den hintern geklatscht. weh hat ihm das nicht getan. beeindruckt hat es ihn allerdings auch nicht. denke, nach zweimal kann ich wirklich festhalten, dass das bei ihm einfach keinen sinn hat und es zukünftig gleich sein lassen. das zurückgehen immer wieder hat aber gefruchtet. wir sind dann also wirklich auf dem waschplatz gewesen. sind dann wieder runter und ich hab schnell eine karotte geholt und wieder mit ihm drauf. ging schon viel besser. sollte es das nächste mal gleich mit bestechung versuchen. andererseits war mein dominantes auftreten sicher auch kein schaden. er muss schon wissen, wer der chef ist. getan habe ich ihm ja nix. nur meinen willen durchgesetzt und das muss schon so sein. dann hinter ins paddock und alles wie immer. anscheinend war kevin heute zum ersten mal wieder mit auf der koppel. scheint aber, was ich so gehört habe, problemlos gewesen zu sein. glenn hat auch keine neuen macken oder so.

ja, sonst bleibt eigentlich nicht viel zu sagen. sally und charly liegen grad bei mir im wohnzimmer auf dem boden herum. helmut ist kegeln. am samstag fährt er irgendeinen alten bekannten oder arbeitskollegen (?) besuchen und kommt erst am sonntag wieder. na, auch kein problem. sally und ich kommen schon klar.

den drei restlichen babykatzen geht es gut. wachsen und gedeien (schreibt man das so?). leopold geht es bei christa auch gut. er frisst schön, spielt viel und lässt sich kraulen. das einzige problem ist, dass er noch nicht stubenrein ist. das verstehe ich gar nicht. das können sie eigentlich ja alle von anfang an. weil es ja in ihrer natur liegt, ihre hinterlassenschaft zu vergraben (charly ist da mit seiner protestpinkelei ja ne ausnahme). aber der kleine pinkelt immer aufs sofa. jetzt haben sie es schon abgedeckt. habe gesagt, sie sollen doch mal - so blöd es ist - das katzenklo aufs sofa dahin stellen, wo er immer hin macht. so haben wir es luna ja auch abgewöhnt hinter die wohnzimmertür zu machen. denke, das wird sich schon noch regeln.

jetzt fällt mir weiter eigentlich nichts ein. morgen kommen zwei tierärtze zu manu, weil lukas immer noch (mittlerweile drei monate) hustet. das ist gar nicht gut. werde mal mit hinfahren und mir mit anhören, was die so zu sagen haben. gut ist das nicht, da muss demnächst mal was passieren. bei der gelegenheit kann ich dann auch noch mal glenn und die anderen auf der koppel beobachten. war jetzt ja immer erst im stall, wenn die meute schon drin war. insofern passt das ganz gut. wollte ich in meinem urlaub ja sowieso noch mal machen. um den aktuellen stand mit eigenen augen zu sehen

also, ich berichte weiter.

ich hab dich lieb ...
__________________
es wird schon wieder
wieder
wieder wie was
wieder wie vorher
es wird nie wieder wie vorher
irgendwann wird es
aber nicht wieder (pirko)
Mit Zitat antworten