AW: Villa Sonnenschein
Hallo alle,
Danke Birgit fuer die Uebersetzung von Duvet. Manchmal weiss ich halt nicht mehr was Deutsch ist und was nicht.
Also bitte, mit Bettlaken alleine kann ich nicht schlafen. Das ist ungemuetlich. Aber mein "Sommer Duvet" ist ganz, ganz duenn, nicht so ein richtiges deutsches Federbett fuer den Winter.
Christel, "Plumeau" wuerden wir auch im Saarland sagen. Es ist schon manchal schwer wenn man drei-sprachig ist (Deutsch, Englisch und Saarlaendisch),da schmeisst man halt so manches durcheinander.
Gertrud, was die Tante Vicky so im Bett hatte, da bin ich mir nicht sicher. Aber da sie ja viel deutsches Blut in sich hatte, kann man schon mal annehmen, dass sie auch manche deutsche Angewohnheiten hatte, wie unter "Duvet,/Plumeau/ Federdecke" schlafen. Aber vielleicht brauchte sie das auch nicht, sie hatte ja Mr. Brown, von dem man annimmt, dass er mehr als ein Angestellter bei ihr war.
Haffi, Du hast schon recht, ich sollte erst Gartenarbeit und dann Waesche machen. Aber ... es ist tagsueber einfach zu heiss um draussen zu arbeiten, deswegen waehle ich die kuehleren Abendstunden. Und wenn ich da fertig bin, bin ich k.o. - nix mehr drin mit waschen.
Renate, also was die Deutschen so alles erfinden. Knoepfe an der Bettwaesche zum verdoppeln? Hut ab, was ne tolle Erfindung. Muss mir das mal bei meinem naechsten Besuch selbst ansehen. Vielleicht kann ich diese Idee stehlen und meine eigene Waeschefabrik hier anfangen. Kann Euch dann im Notfall um Rat fragen.
Nun, Pause rum, zurueck zur Arbeit.
Schoenen Tag alle
Lola
|