Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
Hallo Birgit!
Ja, das kenne ich auch. Wenn ich meine Mutter so ansehe, dann ist nicht mehr viel von der Frau übrig, wie ich sie kenne. Es ist für mich leichter, mit ihr zu telefonieren. Da merkt man den Unterschied nicht. Irgendwie machen wir gerade einen Rollentausch durch. Jetzt bin ich die, die betüttelt und verwöhnt, die sich Sorgen macht. Ich würde meine Mutter am liebsten in Watte packen. Ich nehme sie sehr viel in den Arm oder halte ihre Hand. Wir sitzen auch oft gemeinsam auf dem Sofa unter einer dicken Decke und halten Händchen. Irgendwie brauchen wir das. Meine Mutter war leider nie so der mütterliche Typ, eher beste Freundin. Sie bereut jetzt sehr viel, dass sie wenig Zeit für mich hatte, für meinen Sohn hatte, und sie hat das Gefühl, mit Geschenken jetzt alles gut zu machen. Aber ich bin ihr nicht böse. Ich bin froh, dass sie ihr Leben genossen hat, viele Reisen gemacht hat, immer unterwegs war. Hätte sie immer auf mich Rücksicht genommen, dann hätte ich jetzt sicher ein schlechtes Gewissen.
Mein Mann ist für mich leider keine große Hilfe. Er hat zu seinen Eltern ein sehr distanziertes Verhältnis und meint nur, wenn ich das auch gehabt hätte, dann wäre es jetzt nicht so belastend für mich. Wenn alle so denken würden, arme Welt!
Mein Vater ist vor 3 Jahren an Mundhöhlenkrebs gestorben. Er war Pfeifenraucher. Deswegen ist meine Einstellung dem Rauchen gegenüber auch ein wenig radikal. Seit der Scheidung meiner Eltern hatte ich kaum noch Kontakt zu ihm und habe deswegen sein Sterben nicht so hautnah mitbekommen.
Laut Frauenärztin besteht ein stark erhöhtes Krebsrisiko. Ich muß es bei allen Ärzten angeben und werde dementsprechend gründlicher durchgecheckt.
Komisch, über die Bauchspeicheldrüse hat man vorher nie nachgedacht. Klar, es gibt sie, aber dass sie solche Probleme machen kann und so gefährlich ist? Ist bei Euch in der Familie denn eine Veranlagung zu Bauchspeicheldrüsenerkrankungen bekannt? Dann mußt Du Dir echt Gedanken machen und es regelmäßig kontrollieren lassen. Wenn man es frühzeitig erkennt, sind die Chancen ja sehr gut. Nur wenn man hingeht, weil man Probleme hat, ist es ja meißt zu spät.
Ich hoffe, Deiner Mutter geht es morgen ein bißchen besser. Vielleicht kannst Du Dich ja zu ihr setzten und ihr ein wenig vorlesen. Meiner Mutter würde das sehr gefallen.
Liebe Grüße
Corinna
|