Einzelnen Beitrag anzeigen
  #887  
Alt 19.06.2007, 15:05
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

inzwischen weiß ich wer Du bist!!!!! War mir am Anfang als ich mich hier eingeklinkt habe nicht klar. Aber nach einiger Zeit dann doch. So ab und zu arbeiten meine grauen Zellen ja doch noch. Zwar manchmal etwas langsam,und nicht immer, aber doch immer öfter.
Ich freue mich,das Andreas eine Ausbildungsstelle gefunden hat. Bestimmt habt Ihr den Vertrag schon unterschrieben und habt mit einem (oder auch mehreren) Gläsern Sekt angestoßen. Herzlichen Glückwunsch an Deinen Sohn.
Jetzt habt Ihr ja auch eine Sorge weniger. Unserer Laura geht es blendet. Die dreht jetzt so richtig auf. Am Montag durfte sie das erstemal nach Hause telefonieren (sehe dann immer ET vor mir-mit erhobenem Finger---"nach Hause telefonieren") Das Kind ist jetzt in alle E-Kursen drin und hat sich doch glatt um zwei Noten verbessert.Wir sind alle wahnsinnig froh. Weil es uns auch darin bestätigte richtige Entscheidung getroffen zu haben.

War heute mal wieder zur Blutabnahme,und konnte mir einen schrägen Blick auf meine Laborwerte nicht verkneifen.Beide Tumormarker sind fast wieder im Normalzustand einer 37 und einer 47,und trotzdem sind die Biester immer noch nicht weg. Ich habe das Gefühl das mein Doc allmählich die Verzweiflung kriegt. Tumormarker okay,und die Biester weigern sich zu verschwinden. Die Chemo wird jetzt umgestellt ,auf Taxol/Taxane. Am Dienstag gehts los. Bin ja echt mal gespannt,was mich dann wieder erwartet.
Werde mal vorschlagen,mich an der Uni auszustellen,als die Frau,bei der nix normal ist.vielleicht kann ich so die Haushaltskasse ja etwas aufbessern.

Sag mal wie war eigentlich die Abschlussfeier,habe in der örtlichen Presse noch keinen Artikel gefunde. Von keiner Schule.(Wunder).

Ach übrigens ,das mit dem Kaffee habe ich nicht vergessen,dazu esse und trinke ich ja viel zu gerne.
Also ich hätte nächste Woche z.B. Mittwoch,Donnerstag und Freitag anzubieten. Weiß nicht wie Deine Planung aussieht,aber wie wärs mit einem Treffen im Städtle zum Frühstück?

Ach übrigens ,mach Dir keine Sorgen wenn die Jungs jetzt mal abhängen.
Solange das Abhängen nur darin besteht um 14.30 Uhr im Schlafanzug rumzurennen,denke ich ist das okay.Wenn ansonsten die gröbsten Familienregeln eingehalten werden,drücke einfach mal beide Augen zu.
Ich denke dieser Jahrgang hat eine Menge zu schaffen gehabt (Versuchskaninchen für die zentrale Abschlussprüfung),und jetzt gehts ja bald ins Berufsleben.Da hört das "gammeln" sowieso auf. Also lass Deinen Sprößlingen einfach ein bisschen "Gammelzeit".Nach den Ferien gehts dann mit neuem Elan weiter.

So jetzt muss ich aber mal langsam zum Ende kommen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten