Einzelnen Beitrag anzeigen
  #252  
Alt 20.06.2007, 17:05
Wolff Wolff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 56
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Auch "Hallo sagen"

Oh, Leute.
ich war so kaputt, ich hab mich von einer Schlafstelle zur anderen
geschleppt in der Wohnung.
Mehr war nicht drin.

Chemotherapie sei dank, waren meine Blutwerte sowas von kaputt,
das mir jeder Umgang verboten wurde, um Risiken zu minimieren.
Dann habe ich auch erstmals Blutdoping bekommen.

Inzwischen habe ich wieder etwas Farbe auf den Lippen und kann den ganzen Tag sitzen und mich beschäftigen. Ein tolles Gefühl.

Meine Klausurpläne im Juli habe ich auf Eis gelegt. Keine Chance
bei den Werten zu Lernen und vor allem 4h durchzuhalten und auch noch
richtig zu rechnen !

Christiane ist immer noch meine unglaublich tapfere Stütze und
wir werden diesen Chemo-Zyklus hoffentlich Montag beenden und bald ein CT machen lassen um zu sehen, ob sich diesmal die heftigen Nebenwirkungen gelohnt haben. Mal schauen. Ich bin zuversichtlich und für alles zu haben!

Mit jetzt 5 Chemotherapien bin ich sowas wie ein buter Hund hab ich mir neulich von einer Schwester sagen lassen. Sowas hätten Sie noch nicht gehabt.
Da weiß man erstmal nicht, was man sagen soll.


Ich denk an Euch, hoffe Es geht Euch allen gut.

Es tut mir so leid für Deine Mum, Kirstin. Ich hatte diese schlimmen Erscheinungen nach der Strahlentherapie nicht und kann nur im Ansatz
nachvollziehen wie ätzend das sein muss über die Monate.

Fühlt Euch umarmt und macht tapfer weiter. Ich finde es toll, dass Du Deine Mutter in den Ferien unterstützen kannst.

Mit Hans stehe ich in Kontakt. Betrachte diesen Thread auch als Euren. Es ist im Endeffekt egal, ob Ohrspeicheldrüse oder in der Wange, die Folgen, Probleme und Behandlungen decken sich zu fast 100%.


Allen anderen sage ich : Alles Gute weiterhin,
macht das Beste aus jedem Tag !

Viele Grüße von Wolff
Mit Zitat antworten