Ulrike, bin ja schon wieder da, so schnell war mein Flieger auch nicht.
Euer Geschrei nach der Sachertorte war bis Wien zu hören.

Aber ich habe sie Euch mitgebracht, die berühmte originale Sachertorte. Bin bei 30 Grad noch einmal durch Wien gerast, um Euch ein ganz frische mitzubringen.
Mädels, ich kann Euch sagen, sie ist einfach köstlich, königlich, kaiserlich, wunderbar. Dazu einen Einspänner und der Tag kann besser nicht sein.
Natürlich war ich dazu auch im Café Sacher. Bei klassischer Musik in gepflegter Umgebung - einfach nur schön.
Anstrengend war es und das Wetter hat auch mitgespielt. Das Unwetter war Donnerstag und ich bin ja erst ab Freitag dort gewesen. Abends gab es noch einmal ein kräftiges Gewitter - natürlich war ich gerade im Prater, allerdings nicht auf den Riesenrad. Die Fahrten wurden eingestellt und ich wäre sowieso nicht damit gefahren.
Die Hofburg, Schloß Schönbrunn, Stephansdom. Naschmarkt, die Donau , Hundertwasserhaus und vieles mehr. Aber die Zeit war dennoch zu kurz und es war außerdem viel zu warm.
Ja, ich mecker über das Wetter, wie so oft. Immer wieder war eine Pause nötig, natürlich in einem Café. Auch im Café Gerstner war der Kaffee ein "Gedicht" und vor allen Dingen das Sisi-Törtchen aus Sauerrahm.
In den typischen Kaffeehäusern schmeckte der Kaffee wirklich selten aromatisch.
Ich habe noch nie so guten Kaffee getrunken, wie in Wien.
Die Verkehrsverbindungen sind einfach genial. Kaum Wartezeiten und man ist Ruckzuck schon wieder am nächsten Ziel.
So, jetzt genießt erst einmal die Torte.
Die Mozartkugeln gibt es morgen.
Liebe Grüße
Renate