Einzelnen Beitrag anzeigen
  #261  
Alt 27.06.2007, 13:07
kerstinhammer kerstinhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Siegen
Beiträge: 12
Standard AW: Adenoidzystisches Karzinom an der Ohrspeicheltrüse

Hallo Wolff,

bei meinem Mann waren die Metastasen auch schön verteilt.
Mal 12 rechts, 16 links ect. Man hat jede Seite einzeln operiert, weil sonst eine OP zu lange gedauert hätte. Ich dachte damals auch, das war es noch mal geht nicht! Doch er wurde nochmal operiert, wieder auf beide Seiten Metastasen. Ich sage ja es sind mittlerweilen ca. 50 Stück und Sie würden auch wieder operieren.
Habe gerade im Krankenhaus angerufen und wollte wissen ob die Ergebnisse der letzten Untersuchungen da sind MRT ect., da wurde mir dann mitgeteilt, das der Professor Dr. Hell wieder da ist und besprochen wurde OP nächste Woche nicht. Erstmal alle Ergebnisse abwarten und ein Gespräch mit dem Professor. Ich bin in ein Loch gefallen, und habe gedacht das war es. Habe geweint und geschrieen!! Mein Mann ist zum Glück mit Kunden unterwegs. Da konnte ich mal alles rauslassen.
Jetzt geht es wieder, aber manchmal könnte man verzweifeln. Mein Mann kümmert sich auch nicht um seine Krankheit. Er verdient das Geld mit meiner Unterstützung und ich mache alles was mit der Krankheit zusammenhängt, Termin ect.Nun stehen wir ja auch noch kurz vor Baubegin unseres neuen Hause. Das alte Baujahr 2002 ist verkauft und nun wollen wir alles auf einer Etage bauen, damit mein Mann keine Treppen mehr steigen muß und ich es auch alleine halten kann. All diese Belastungen sind ja schon für gesunde Menschen zuviel und wir machen immer weiter. Liebe Güße an alle die sich hier austauschen!
__________________
Kerstin
Mit Zitat antworten