Einzelnen Beitrag anzeigen
  #554  
Alt 22.05.2003, 16:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Pelle,

das mit dem Grüntee, Knoblauch und Zwiebeln habe ich auch gelesen.
Ich glucker ;-) weiterhin meine Säfte und nehme dadurch sehr viel Vitamin C zu mir und esse jetzt ab und zu rote Beete, da mir die (am Tierexperiment nachgewiesene) These von Dr. Seeger total einleuchtet.

Und das sind ja auch gesunde Sachen.
Von so exotischen Angeboten wie "Haifischknorpel" und "Haschisch" gegen Krebs würde ich jedoch absehen. Was die sich nicht so alles einfallen lassen, um Kohle zu machen ... ;-)

Das mit der orthomolekularen (was für ein Wort!) Medizin ... tja, ... Pelle frag doch noch mal Cornelia genauer, sie hat doch dieses Orthomolar verordnet bekommen. Hatte heute morgen nur bei google gesucht und gefunden, dass es sich um ein Granulat handelt, dass Vitamine in sehr hoher Konzentration beinhaltet, wichtig soll dabei sein, dass diese Vitamine GENAU aufeinander abgestimmt sein sollen.

Mich haben bisher am meisten wie gesagt die Textbeiträge der AKODH (Arbeitskreis komplementäre Onkologie Deutscher Heilpraktiker) beeindruckt. Der Vorsitzende ist Herr Manfred Kuno, ist Heilpraktiker und setzt auf biologische Krebstherapie ... wie gesagt, den Link/Fachartikel über Vitamin C in der Krebstherapie hatte ich ja schon hier reingestellt. Lesen lohnt sich wirklich wie ich finde.

Du, Pelle, ich hab noch ne Frage an Dich:
Wie kamst Du eigentlich auf die Idee, den LK an der Leiste per Biopsie untersuchen zu lassen, obwohl der gar nicht geschwollen war? Hattest Du das sowas wie nen 6. Sinn? ;-)

Lieben Gruß,
Sabine.
Mit Zitat antworten