Einzelnen Beitrag anzeigen
  #128  
Alt 28.06.2007, 10:46
Seelenwanderer Seelenwanderer ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Beiträge: 1
Frage AW: Keine Chemo mehr

Hallo Angelika und ein Hallo an alle anderen in diesem Forum
Es tut mir sehr leid, dass Dein Vater so schnell verstorben ist. Nehm dich mal gedanklich in den Arm.

Ich habe mich heute doch entschlossen in diesem Forum auch etwas zu schreiben. Seit Mitte April ist meine Schwiegermutter von dieser Diagnose betroffen. Eigentlich wurde ein Gallengangskarzinom mit Metastasen in der Leber und im Bauchraum diagnostiziert. Beim letzten Krankenhausaufenthalt haben sie dann auch von einem BDSK gesprochen. Sie hat 5 x Chemo bekommen. Operieren können sie nicht mehr. Vor der 5. Chemo war ihr Gesundheitszustand so schlecht, dass sie mit einem Zuckerschock ins Krankenhaus kam. Dort war sie dann 14 Tage und liegt jetzt auf der Palliativstation. Dort haben sie den Allgmeinzustand wieder soweit herstellen können, dass sie wieder alleine (mit geringer Unterstützung) zur Toilette gehen kann. Am Sonntag wurden die Angehörigen darüber informiert, dass sie auf der Palliativstation nicht ewig bleiben kann und eine Pflege zuhause angestrebt werden sollte. Hospiz hat der Arzt nicht angesprochen. Wir haben alle ja gesagt. Sicherlich ist das auch gut gemeint. Aber leider ist das aus gesundheitlich Gründen so eigentlich nicht leistbar. Ich leide sehr darunter, dass es nicht möglich ist, offen darüber mit ihr zu sprechen. Außerdem ist auch keine klare Entscheidung bisher von ihr gekommen. Mal Hospiz mal nicht. Mal kurz zuhause und dann ins Hospiz und dann wieder ist ihr alles egal. Für mich ist das ein unerträglicher Zustand und ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Meinung dazu sagen würdet. Außerdem hat uns bisher keiner darüber aufgeklärt, was auf uns zukommen könnte und wie wir damit umgehen können...
Vielen Dank erst mal und ich schick Euch allen viel Kraft rüber
Liebe Grüße
Lia
Mit Zitat antworten