hallo ihr alle,
mir (40) wurde letzte woche donnerstag aufgrund einer schwarzen verfärbung am zehkopf der rechte mittelzeh amputiert. die ärzte (internist und chirurg) haben erstmal an eine durchblutungsstörung gedacht. nachdem das mrt (mit kontrastmittel) den verdacht mit den durchblutungsstörungen nicht bestätigt hat, haben die ärzte sich entschlossen den zeh zu entfernen.
jetzt bekam ich gestern nachmittag den anruf aus dem kh, dass es sich um malignes melanom handelt

. ich selber bin krankenpfleger, so das ich in etwa weiss was jetzt auf mich zukommt.
leider hatte der arzt auch noch keine histologie, so dass ich immo garnicht mehr weiter weiss. mich quälen 1.0000000 fragen. gibt es schon metastasen? wie sehen die lymphe aus (am dienstag soll das nachgesehen werden)? ich stehe völlig neben der spur und kann damit garnicht umgehen.
ich habe einfach nur wahnsinnige angst, das mich das kaputt macht. am schlimmsten ist das ich nicht weiss wo ich jetzt stehe.
wie sind eure erfahrungen mit metastasen (zeitraum vom entdecken des primär tumors bis zur streuung). in vielen postings und berichten wird von schnell gesprochen, nur was heisst schnell ? 2 monate, 6 monate, oder 12 monate? vor ca. 6 Monaten hat sich die stelle entwickelt und ist seitdem ca. 1cm im durchmesser gewesen, wie tief das teil war vermag ich nicht zu sagen, hat aber zeitweise auch ein wenig genäßt (helles klares sekret). geblutet hat es nicht.
ich gehe am montag wieder ins kh für die voruntersuchungen.
wohne in düsseldorf, deshalb diese frage : Bin ich in der Universitätsklinik (Dermatologie)
http://www.uniklinikum-duesseldorf.d...inik/page.html
besser aufgehoben, oder anders gesagt, ist eine verlegung ratsam?
ich hoffe, das ich bei euch ein wenig von meiner angst loswerden kann.
liebe grüsse
daddy